SJArndt

Benutzerbild von SJArndt
Pentobarbital-Kontamination

Pentobarbital-Kontamination

Der Verlust eines geliebten Tieres ist eine emotionale Herausforderung für Tierbesitzer und Tierärzte gleichermaßen. Neben der würdevollen Euthanasie ist es jedoch wichtig, auch die sichere Entsorgung des Tierkörpers zu bedenken, um Umwelt und andere Tiere zu schützen. Gemeinsam können wir verantwortungsvolle Entscheidungen treffen, die sowohl Mitgefühl als auch Sicherheit gewährleisten.

Pentobarbital-Kontamination Read More »

Mein Hund trauert

Mein Hund trauert

Hunde sind soziale Wesen mit einer tiefen emotionalen Bindung zu ihren Menschen und tierischen Gefährten. Wenn sie einen Verlust erleben, zeigen sie oft Verhaltensweisen, die wir als Trauer interpretieren können. In diesem Artikel beleuchten wir, wie sich Trauer bei Hunden äußert, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse es dazu gibt und wie wir als Halter unterstützend handeln können.

Mein Hund trauert Read More »

Beinamputation beim Hund

Beinamputation beim Hund

Beinamputationen an der Hintergliedmaße beim Hund sind palliative Salvage-Verfahren, die bei Erkrankungen im Endstadium eingesetzt werden, darunter komplexe Frakturen oder chronische Komplikationen nach früheren Osteosynthesen, appendikuläre Neoplasien, ausgedehnte Traumata, chronische nichtheilende Wunden oder appendikuläre Neuropathien (z. B. Brachialplexus-Avulsion). Einige Amputationen sind aufgrund der finanziellen Einschränkungen der Tierhalter unvermeidbar. Chirurg*innen sollten jedoch stets alle anderen Behandlungsmöglichkeiten ausschöpfen, bevor eine Amputation durchgeführt wird. Gleichzeitig ist es wichtig, Tierhalter umfassend über Risiken, Komplikationen und die Prognose für den jeweiligen klinischen Fall aufzuklären.

Beinamputation beim Hund Read More »

FIP legal in Deutschland behandeln

FIP legal in Deutschland behandeln

Die Diagnose „Feline Infektiöse Peritonitis“ (FIP) ist für Katzenbesitzer eine der schlimmsten Nachrichten, die sie erhalten können. Bis vor wenigen Jahren galt FIP als unheilbar, doch heute gibt es neue Hoffnung – auch wenn die Behandlung nicht immer einfach zu realisieren ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um FIP legal in Deutschland zu behandeln. Dabei gehen wir auf die rechtlichen Grundlagen, verfügbare Medikamente und den Prozess der Behandlung ein.

FIP legal in Deutschland behandeln Read More »

Kottransplantation bei Hund und Katze

Kottransplantation bei Hund und Katze

Wir beschäftigen uns intensiv mit der Verbesserung der Darmgesundheit bei Hunden und Katzen. Eine vielversprechende Option stellt die Kottransplantation (Fäkale Mikrobiota-Transplantation) dar. Hierbei übertragen wir das Mikrobiom eines gesunden Spendertieres auf einen erkrankten Vierbeiner, um das Gleichgewicht der Darmflora nachhaltig zu stabilisieren. Dieser Eingriff, in der Humanmedizin bereits etabliert, gewinnt zunehmend an Bedeutung für zahlreiche Magen-Darm-Erkrankungen in der Tiermedizin.

Kottransplantation bei Hund und Katze Read More »

Krebs bei Hunden

Krebs bei Hunden

Krebs bei Hunden ist eine der häufigsten und ernsthaftesten Erkrankungen, die viele Tierbesitzer konfrontiert. Mit der richtigen Information und frühzeitigen Erkennung können jedoch viele Krebsarten erfolgreich behandelt werden. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden von Krebs bei Hunden und wie Sie die Lebensqualität Ihres vierbeinigen Freundes verbessern können.

Krebs bei Hunden Read More »

Anatoli Katze Krankheiten

Anatoli Katze Krankheiten

Die Anatoli Katze ist eine faszinierende und robuste Katzenrasse, die ursprünglich aus der Türkei stammt. Trotz ihrer Robustheit kann auch die Anatoli Katze, wie jede andere Katzenrasse, von einer Vielzahl von Krankheiten betroffen sein. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Anatoli Katze Krankheiten wissen müssen – von häufigen Gesundheitsproblemen bis hin zu Präventionsmaßnahmen, um Ihre geliebte Katze gesund zu halten.

Anatoli Katze Krankheiten Read More »

Trommelsucht bei Kaninchen

Trommelsucht bei Kaninchen

Trommelsucht, auch als Tympanie oder Blähsucht bekannt, ist bei Kaninchen ein ernster Zustand, der durch eine übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Trakt gekennzeichnet ist. Dieser Zustand kann für Kaninchen schnell lebensbedrohlich werden, da ihr empfindliches Verdauungssystem empfindlich auf Störungen reagiert. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Ursachen, Symptome, Behandlung und Prävention von Trommelsucht bei Kaninchen.

Trommelsucht bei Kaninchen Read More »

Kauknochen für Hunde

Potenzielle Gefahren durch belastete Kauknochen für Hunde

In den letzten Monaten haben Tierärzte in ganz Deutschland eine Zunahme an neurologischen Erkrankungen bei Hunden beobachtet. Viele dieser Fälle weisen Symptome auf, die auf eine mögliche Vergiftung hindeuten. Eine der Hauptverdächtigen in diesen Fällen sind Kauknochen, die als Belohnung und zur Dentalpflege bei Hunden weit verbreitet sind. Dieser Artikel untersucht die Risiken, die von belasteten Kauknochen ausgehen, und gibt Empfehlungen, wie Hundebesitzer die Sicherheit ihrer Haustiere gewährleisten können.

Potenzielle Gefahren durch belastete Kauknochen für Hunde Read More »

Nach oben scrollen