Elektrokardiogramm und Anästhesieprotokolle
Die Anästhesie spielt eine zentrale Rolle in der tiermedizinischen Versorgung und wird sowohl bei diagnostischen als auch bei therapeutischen Eingriffen routinemäßig angewendet. Dabei ist die Auswahl des Anästhesieprotokolls entscheidend für die Sicherheit und das Wohlbefinden des Patienten. Das Elektrokardiogramm (EKG) hat sich als wertvolles Instrument zur Beurteilung der Herzfunktion etabliert und kann helfen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. In diesem Artikel wird beleuchtet, welche Rolle das EKG in der präanästhetischen Untersuchung spielt, welche Erkenntnisse aktuelle Studien liefern und wie sich diese Erkenntnisse in der Praxis umsetzen lassen.