Augenuntersuchung

Uveitis

Uveitis

Die Uvea stellt die Gefäßhaut des Auges dar und setzt sich aus drei Hauptkomponenten zusammen: der Iris (Regenbogenhaut), dem Ziliarkörper und der Aderhaut. Die primäre Aufgabe dieser Strukturen besteht darin, die Blutgefäßversorgung im Inneren des Auges sicherzustellen. Der Begriff „itis“ deutet in der Medizin auf eine Entzündung hin. Daher bezeichnet Uveitis die Entzündung dieser inneren Augenstrukturen.

Glaukom bei Hunden und Katzen

Glaukom – Grüner Star

Grüner Star, auch bekannt als Glaukom, ist eine Erkrankung, die sich durch einen übermäßigen Anstieg des Augeninnendrucks auszeichnet. Dies führt zu Entzündungen, Trübungen und insbesondere zu Sehverlust. Bei Nichtbehandlung entwickeln sich schnell irreversible Zustände, die das Auge dauerhaft schädigen. Das Auge wirkt „groß“ und zeigt eine intensive Rötung im sonst weißen Randbereich (Lederhaut). Die Hornhaut vernebelt und die Pupille ist meist weit gestellt.

Nach oben scrollen