Diabetes mellitus

Überwachung des Blutzuckers

Überwachung des Blutzuckers

Für jeden Patienten mit Diabetes mellitus (DM) sollte eine langfristige Überwachungsstrategie entwickelt werden, die medizinisch fundiert, praktikabel und effektiv ist. Eine enge Beziehung zwischen Tierarzt und Tierbesitzer ist entscheidend für den Erfolg, da der Besitzer die tägliche Pflege übernimmt und die meisten Routineüberwachungen durchführt. Tierhalter sollten in der Lage sein, frühe Anzeichen für Probleme im DM-Management zu erkennen und ihre Beobachtungen an das Praxisteam weiterzugeben. Regelmäßige klinische Untersuchungen und Labortests sind ebenfalls von zentraler Bedeutung und bieten eine gute Gelegenheit, den Fortschritt zu besprechen, Probleme zu analysieren und die Lebensqualität zu beurteilen. Die Wiederherstellung und Erhaltung der Lebensqualität des Patienten ist für die meisten Besitzer von höchster Bedeutung¹ ² und sollte ein zentrales Ziel jeder Überwachungsstrategie sein.

Überwachung des Blutzuckers Read More »

Hypersomatotropismus

Hypersomatotropismus bei Katzen

Hypersomatotropismus bei Katzen, auch bekannt als Akromegalie, ist eine seltene, aber schwerwiegende endokrine Erkrankung, die bei Katzen auftritt. Sie wird durch eine übermäßige Produktion des Wachstumshormons Somatotropin (STH) verursacht, was zu einer Reihe von klinischen Symptomen und Folgeerkrankungen führt. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass etwa 10 bis 15 % der Katzen, die an Diabetes mellitus leiden, auch von dieser Erkrankung betroffen sind.

Hypersomatotropismus bei Katzen Read More »

Nach oben scrollen