genetische Faktoren

Polyradikuloneuropathie beim Hund

Polyradikuloneuropathie beim Hund

Polyradikuloneuropathie beim Hund klingt erst einmal ziemlich komplex. Wenn uns die Tierärztin oder der Tierarzt mit diesem Begriff konfrontiert, sehen wir meist nur Fragezeichen. Dabei handelt es sich hier um eine Erkrankung, die die Nervenwurzeln (Radix) und die peripheren Nerven (Neuropathie) betrifft. Anders ausgedrückt: Das Rückenmark und die davon abzweigenden Nervenbahnen spielen verrückt und beeinflussen das Bewegungsvermögen und die Empfindungsfähigkeit unserer geliebten Vierbeiner.

Polyradikuloneuropathie beim Hund Read More »

Tumore bei Mäusen

Tumore bei Mäusen

In der Welt der Heimtiere sind Mäuse beliebte Begleiter, die jedoch leider anfällig für verschiedene Gesundheitsprobleme sind, einschließlich Tumorerkrankungen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Tumoren, die Mäuse betreffen können, deren Ursachen, Diagnosemethoden und Behandlungsoptionen ausführlich untersuchen.

Tumore bei Mäusen Read More »

Nach oben scrollen