Juckreiz

verkürzte Eliminationsdiät bei Hunden

Verkürzte Eliminationsdiät bei Hunden

Die Eliminationsdiät ist ein wichtiger Bestandteil zur Diagnose von futtermittelinduzierter atopischer Dermatitis (FIAD) bei Hunden. Traditionell dauert ein solcher Diätversuch acht Wochen, was für viele Tierhalter eine Herausforderung darstellt. Eine kürzere Alternative könnte den Prozess erleichtern, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass durch den Einsatz von Prednisolon oder Oclacitinib zu Beginn der Diät die Dauer verkürzt werden kann.

Verkürzte Eliminationsdiät bei Hunden Read More »

Otodectes cynotis

Otodectes cynotis

Otodectes cynotis ist eine Milbe aus der Familie Psoroptidae, die häufig bei Haustieren, insbesondere Katzen und Hunden, vorkommt. Sie ist auch als Ohrmilbe bekannt und verursacht bei den betroffenen Tieren eine spezifische Form der Räude, die sogenannte Ohrräude. Diese Milbenart ist weltweit verbreitet und befällt sowohl Haus- als auch Wildtiere.

Otodectes cynotis Read More »

Aujeszky-Krankheit beim Hund

Aujeszky-Krankheit beim Hund

Die Aujeszky-Krankheit, auch bekannt als Pseudowut, ist eine ernsthafte und in der Regel tödlich verlaufende Virusinfektion bei Hunden. Diese Krankheit, die durch das Herpesvirus Suis 1 (SHV-1) verursacht wird, betrifft nicht nur Hunde, sondern auch andere Fleischfresser und Wiederkäuer. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die Aujeszky-Krankheit, ihre Ursachen, Symptome, Diagnose und Prävention.

Aujeszky-Krankheit beim Hund Read More »

Insektenstich Hund

Insektenstich Hund

Die Sonne scheint, die Blumen blühen und alles zieht es nach draußen. Doch die Sommerzeit bringt auch zahlreiche Insekten mit sich. Besonders für unsere vierbeinigen Freunde kann ein unerwarteter Stich zur Herausforderung werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in solch einer Situation am besten handeln und Ihrem Hund schnell und effektiv helfen können.

Insektenstich Hund Read More »

Cheyletiellose

Cheyletiellose – Pelzmilbeninfektion bei Haustieren

Die Cheyletiellose, auch als Pelzmilbenbefall bezeichnet, ist eine parasitäre Hauterkrankung, die bei verschiedenen Haustierarten wie Hunden, Katzen, Kaninchen und Pferden auftritt. Cheyletiellen sind Ektoparasiten, die zur Klasse der Spinnentiere gehören und sich von Hautschuppen ernähren. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den verschiedenen Aspekten der Cheyletiellose befassen, einschließlich ihrer Symptome, Diagnose, Behandlung und Prävention.

Cheyletiellose – Pelzmilbeninfektion bei Haustieren Read More »

Nach oben scrollen