Schutzmaßnahmen

Zoonosen in der Tiermedizin

Zoonosen in der Tiermedizin

Ob Hund, Katze oder exotisches Heimtier – in jeder tierärztlichen Praxis besteht das Risiko, mit Erregern in Kontakt zu kommen, die auch den Menschen krank machen können. Diese sogenannten Zoonosen reichen von leicht behandelbaren Hautpilzerkrankungen bis hin zu lebensbedrohlichen Infektionen wie der Tollwut. Was viele vergessen: Auch scheinbar gesunde Tiere können Krankheitserreger ausscheiden und andere gefährden – unbemerkt und ohne klinische Symptome.

Doch es gibt gute Nachrichten: Wenn wir die Wege verstehen, über die sich zoonotische Erreger übertragen, können wir gezielte Schutzmaßnahmen ergreifen – und das Risiko für uns selbst, unser Team und die Tierhalterinnen und Tierhalter deutlich senken.

Zoonosen in der Tiermedizin Read More »

Pentobarbital-Kontamination

Pentobarbital-Kontamination

Der Verlust eines geliebten Tieres ist eine emotionale Herausforderung für Tierbesitzer und Tierärzte gleichermaßen. Neben der würdevollen Euthanasie ist es jedoch wichtig, auch die sichere Entsorgung des Tierkörpers zu bedenken, um Umwelt und andere Tiere zu schützen. Gemeinsam können wir verantwortungsvolle Entscheidungen treffen, die sowohl Mitgefühl als auch Sicherheit gewährleisten.

Pentobarbital-Kontamination Read More »

Zwingerhusten

Zwingerhusten

Zwingerhusten, auch als infektiöse Tracheobronchitis bekannt, ist eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung, die Hunde betrifft. Sie tritt vor allem bei Hunden auf, die engen Kontakt zu ihren Artgenossen haben, wie in Zwingern, Tierheimen oder auf Hundeausstellungen. Die Erkrankung kann durch verschiedene Viren und Bakterien verursacht werden, die die oberen Atemwege des Hundes infizieren.

Zwingerhusten Read More »

Chinaseuche RHD

Chinaseuche RHD

Chinaseuche RHD, auch bekannt als Kaninchenseuche, ist ein gefürchteter Feind für Kaninchenzüchter und -halter auf der ganzen Welt. Diese tödliche Krankheit hat schon so manches Kaninchenherz zum Stillstand gebracht, und das Schlimmste daran ist, dass sie sich wie ein Lauffeuer ausbreitet. Bevor wir uns ins Dickicht stürzen, werfen wir einen kurzen Blick auf das, was uns erwartet.

Chinaseuche RHD Read More »

Nach oben scrollen