Sehstörungen

Uveitis

Uveitis

Die Uvea stellt die Gefäßhaut des Auges dar und setzt sich aus drei Hauptkomponenten zusammen: der Iris (Regenbogenhaut), dem Ziliarkörper und der Aderhaut. Die primäre Aufgabe dieser Strukturen besteht darin, die Blutgefäßversorgung im Inneren des Auges sicherzustellen. Der Begriff „itis“ deutet in der Medizin auf eine Entzündung hin. Daher bezeichnet Uveitis die Entzündung dieser inneren Augenstrukturen.

Asteroide Hyalose

Asteroide Hyalose bei Hunden

Asteroide Hyalose (AH) ist ein häufiger degenerativer Prozess, bei dem sich fette Kalziumkügelchen im Glaskörper ansammeln. Die Erkrankung verursacht nur selten Sehstörungen, und eine chirurgische Entfernung ist nur selten erforderlich. Das Vorhandensein von AH wurde mit systemischen Krankheiten wie Diabetes in Verbindung gebracht; die Forschung auf diesem Gebiet wurde jedoch durch das Fehlen eines Tiermodells für AH behindert.

Nach oben scrollen