Tierärztliche Behandlung

ARDS

ARDS beim Hund

Das Akute Atemnotsyndrom (ARDS) beim Hund stellt einen seltenen, jedoch äußerst kritischen medizinischen Notfall dar. Charakterisiert durch ein plötzliches, nicht-kardiogenes Lungenödem, führt ARDS häufig zum Tod der betroffenen Tiere. Dieser Artikel bietet eine tiefgehende Übersicht über die Ursachen, Pathophysiologie, klinische Manifestation, Diagnose und Therapie des ARDS beim Hund.

ARDS beim Hund Read More »

Vestibularsyndrom beim Hund

Vestibularsyndrom beim Hund

Das geriatrische Vestibularsyndrom ist eine Krankheit, die das Gleichgewichtsorgan (Vestibularapparat) eines Hundes beeinflusst. Im Innenohr lokalisiert, ist dieses Organ für die Erfassung von Drehbewegungen und linearen Beschleunigungen zuständig. Die resultierenden Sinnesdaten werden über Nervenbahnen an das Gehirn weitergeleitet, wo sie verarbeitet und zur Koordination von Körper- und Augenposition mit der Kopfhaltung genutzt werden. Bis heute wurde keine spezifische Ursache für diese Krankheit identifiziert, obwohl Störungen des Lymphflusses im Innenohr oder immunologische Ereignisse als mögliche Auslöser in Betracht gezogen werden.

Vestibularsyndrom beim Hund Read More »

Nach oben scrollen