Tierarzt Fortbildungen 2025 - das neue Programm mit hervorragenden Kursleiterinnen

Liebe Tierärztinnen und Tierärzte,

das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr zu wünschen. Wir hoffen, dass Sie die Feiertage genießen und Zeit für Erholung und Ihre Lieben finden.

Mit großer Freude blicken wir auf 2025 und die spannenden neuen Kurse, die wir gemeinsam mit unseren neu dazu gewonnenen, hochqualifizierten Referentinnen für Sie entwickelt haben. Dank ihrer Expertise und Leidenschaft für die Tiermedizin konnten wir unser Angebot erweitern und Ihnen ein noch vielfältigeres Fortbildungsprogramm zusammenstellen.

Wir freuen uns darauf, Sie im kommenden Jahr bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen, und sind überzeugt, dass Sie von den neuen Inhalten und den inspirierenden Referentinnen begeistert sein werden.

Tierarzt Fortbildungen 2025
Tierarzt Fortbildungen 2025 7

Unsere Referentinnen 2025

bianca

PD Dr. Bianca Hettlich, Dipl. DACVS und Dipl. DECVS

Ist eine international erfahrene Expertin auf dem Gebiet der Kleintierorthopädie und Neurochirurgie, die über zwei Jahrzehnte hinweg sowohl in leitenden akademischen Positionen als auch in der klinischen Praxis tätig war. Ihre beeindruckende Karriere vereint höchste fachliche Kompetenz, fundiertes Praxiswissen und eine außergewöhnliche Fähigkeit, komplexes Fachwissen stetig zu erweitern und weiterzugeben.

Bildschirmfoto 2024 12 22 um 10.17.24

FTÄ Dr. Sandra Kühnel-Lawatsch

Ist eine hochqualifizierte Tierärztin mit Spezialisierung auf onkologische und rekonstruktive Chirurgie, die über umfassende klinische Erfahrung und fundierte Expertise in der Behandlung von Klein- und Heimtieren verfügt. Mit einer beeindruckenden Karriere, die von akademischen Erfolgen bis hin zu leitenden Positionen u.a. in der Tierklinik Hofheim reicht, kombiniert sie außergewöhnliche fachliche Kompetenz mit einer praxisnahen und einfühlsamen Herangehensweise.

ananemec 1200 1024x546 1

Dr. Ana Nemec, DVM, PhD, Dipl. AVDC, Dipl. EVDC, Assist. Prof.

Ist eine international anerkannte Expertin für Tierzahnheilkunde, die mit ihrer beeindruckenden Spezialisierung auf Zahn- und Kieferchirurgie Hunden und Katzen zu einer besseren Lebensqualität verhilft. Mit einer einzigartigen Kombination aus hochspezialisierter klinischer Praxis, Lehrtätigkeit und wissenschaftlicher Forschung bringt sie exzellente Fachkompetenz, umfangreiche internationale Erfahrung und eine Leidenschaft für Wissenstransfer in ihre Arbeit ein.

Simon Betz Daniela 1

Apl. Prof. Dr. med. vet. Dr. habil. Daniela Simon Betz

Ist eine renommierte Expertin auf den Gebieten Innere Medizin und Onkologie, die durch ihre exzellente wissenschaftliche Qualifikation und ihre umfassende klinische Erfahrung beeindruckt. Mit internationaler Expertise, führender Rolle in der Forschung und Entwicklung sowie als engagierte Mentorin und Autorin bringt sie höchste fachliche Kompetenz und Innovationskraft in die Veterinärmedizin ein.

photoSvenJanArndt

Dipl.-Ök. Sven Jan Arndt, LL.M.(corp-restruc.), CIA

Ist geschäftsführender Gesellschafter der doc4pets Gruppe und Gründer von Tierarzt-Fortbildungen.de. Nach ersten beruflichen Stationen bei renommierten Prüfungsgesellschaften wie Arthur Andersen und Haarmann, Hemmelrath & Partner war er über 20 Jahre in leitenden Positionen verschiedener namhafter Start-ups tätig, darunter die Antwerpes AG, Falk eSolutions AG, Neu.de, Pkw.de, Weg.de und fotocommunity.de. Im Anschluss machte er sich als Business Angel und Investor selbstständig.

Neben seinen unternehmerischen Tätigkeiten absolvierte Herr Arndt 2017 ein Magister-Studium der Rechtswissenschaften (LL.M. corp.restruc.) an der Karl-Ruprecht-Universität in Heidelberg. 2013 gründete er gemeinsam mit seiner Frau die doc4pets Gruppe und setzt sich seither mit Leidenschaft für die Weiterentwicklung von Tierarztpraxen und innovativen Fortbildungskonzepten ein.

Kommende Tierarzt Fortbildungen 2025 bei Tierarzt-Fortbildungen.de

DatumReferent/inKursPreisLink / Hinweise
08.03.25Prof. Simon BetzOnkologie I999,00 €Details ansehen
15.03.25HettlichTPLO960,00 €Details ansehen
04.04.25Dr. Kühnel-LawatschOnkologische Chirurgie1.890,00 €Details ansehen – zweitägig
26.04.25Ana NemecEndodontie Kurs1.499,00 €ausgebucht
09.05.25Dr. Kühnel-LawatschGrundlagen der Abdominalchirurgie1.499,00 €Details ansehen – zweitägig
13.06.25Dr. Kühnel-LawatschAbdominalchirurgie für Fortgeschrittene1.499,00 €Details ansehen – zweitägig
13.09.25Ana NemecNotfallmanagement bei Kiefertraumata999,00 €Details ansehen
26.09.25Dr. KoppEinführung in die Hämatologie: rotes Blutbild und Retikulozyten75,00 €
05.10.25Prof. Simon BetzOnkologie II999,00 €Details ansehen
07.11.25Dr. Kühnel-LawatschRekonstruktive Chirurgie999,00 €Details ansehen
13.05.25Dipl.-Ök. Sven Jan, LL.M.BWL 7 Module1.449,00 €Details ansehen – 7 Online-Veranstaltungen

Kurzbeschreibungen unserer Tierarzt Fortbildungen 2025

Hier ist eine Übersicht der geplanten Tierarzt Fortbildungen 2025 mit kurzen Beschreibungen zu den jeweiligen Kursen:

1. Onkologie I
Datum: 8. März 2025, 8:00 - 18:00
Ort: doc4pets Academy Idar-Oberstein
Beschreibung: Dieser Kurs richtet sich an Tierärzte, die grundlegende Kenntnisse in der Diagnostik, dem klinischen Staging und den gängigen Therapieverfahren der Onkologie erwerben möchten. 

Tierarzt Fortbildungen 2025

2. TPLO Seminar 2025
Datum: 15. März 2025, 8:00 - 18:00
Ort: doc4pets Academy Idar-Oberstein
Beschreibung: Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse in der TPLO-Technik (Tibia Plateau Leveling Osteotomy) zur Behandlung von Kreuzbandrissen bei Hunden. Unter der Leitung von Dr. Hettlich erhalten die Teilnehmer detaillierte Einblicke und praktische Übungen zur erfolgreichen Anwendung dieser Methode. 

Tierarzt Fortbildungen 2025

3. Onkologische Chirurgie
Datum: 4. - 5. April 2025, 8:00 - 18:00
Ort: doc4pets Academy Idar-Oberstein
Beschreibung: Dieser Kurs richtet sich an Tierärztinnen und Tierärzte, die ihre chirurgischen Fähigkeiten im Bereich der Onkologie und rekonstruktiven Chirurgie vertiefen möchten. Besonders angesprochen werden Veterinäre, die fundierte Kenntnisse in Biopsien, Tumorresektionen, Mastektomien, Amputationen und Verschiebeplastiken erwerben oder erweitern wollen. 

Tierarzt Fortbildungen 2025

4. BWL I
Datum: 13. April - 13. Mai 2025, 10:00 - 16:00
Ort: Online
Beschreibung: Dieser Online-Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Tierärzte. Themen wie Praxisführung, Kostenmanagement und Kundenbindung werden praxisnah vermittelt, um den wirtschaftlichen Erfolg der eigenen Praxis zu steigern. 

Tierarzt Fortbildungen 2025

5. Endodontie Kurs - leider schon ausgebucht
Datum: 26. - 27. April 2025, 9:00 - 13:00
Ort: doc4pets Academy Idar-Oberstein
Beschreibung: Dieser zweitägige Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Endodontie bei Kleintieren. Die Teilnehmer erlernen moderne Techniken der Wurzelbehandlung und erhalten praxisnahe Anleitungen zur Diagnostik und Therapie endodontischer Erkrankungen. 

Tierarzt Fortbildungen 2025

6. Grundlagen der Abdominalchirurgie
Datum: 9. - 10. Mai 2025, 8:00 - 18:00
Ort: doc4pets Academy Idar-Oberstein
Beschreibung: Dieser Kurs vermittelt grundlegende Techniken und Kenntnisse für abdominalchirurgische Eingriffe bei Kleintieren. Schwerpunkte sind unter anderem die Chirurgie des Magen-Darm-Trakts und die Versorgung von Weichteilhernien. 

Tierarzt Fortbildungen 2025

7. Abdominalchirurgie für fortgeschrittene Tierärzte
Datum: 13. - 14. Juni 2025, 8:00 - 18:00
Ort: doc4pets Academy Idar-Oberstein
Beschreibung: Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Tierärzte, die ihre Kenntnisse in der Abdominalchirurgie vertiefen möchten. Behandelt werden komplexe Eingriffe an Leber, Dickdarm, Rektum und endokrinen Organen, ergänzt durch praktische Übungen und Fallbesprechungen. 

Tierarzt Fortbildungen 2025

8. Notfallmanagement bei Kiefertraumata
Datum: 13. September 2025, 9:00 - 18:00
Ort: doc4pets Academy Idar-Oberstein
Beschreibung: In diesem Kurs werden Strategien und Techniken für das effektive Management von Kieferverletzungen bei Kleintieren vermittelt. Die Teilnehmer lernen, Notfallsituationen zu erkennen und adäquat zu behandeln, um die bestmögliche Versorgung ihrer Patienten sicherzustellen. 

Tierarzt Fortbildungen 2025

9. Einführung in die Hämatologie: Rotes Blutbild und Retikulozyten
Datum: 26. September 2025, 8:00 - 18:00
Ort: doc4pets Academy Idar-Oberstein
Beschreibung: Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Hämatologie bei Kleintieren mit Fokus auf das rote Blutbild und die Retikulozyten. Die Teilnehmer erlernen die Interpretation hämatologischer Befunde und deren klinische Relevanz. 

Tierarzt Fortbildungen 2025

10. Onkologie II
Datum: 5. Oktober 2025, 8:00 - 18:00
Ort: doc4pets Academy Idar-Oberstein
Beschreibung: Dieser Kurs vertieft das Wissen in der veterinärmedizinischen Onkologie. Schwerpunkte sind fortgeschrittene Diagnostik, innovative Therapieverfahren und aktuelle Forschungsergebnisse für eine optimale Patientenversorgung. 

Tierarzt Fortbildungen 2025

11. Rekonstruktive Chirurgie für Tierärzte
Datum: 7. November 2025, 8:00 - 18:00
Ort: doc4pets Academy Idar-Oberstein
Beschreibung: Dieser Kurs vermittelt Techniken der rekonstruktiven Chirurgie bei Kleintieren. Die Teilnehmer erlernen Methoden zur Deckung von Hautdefekten, Lappenplastiken und andere rekonstruktive Verfahren zur Wiederherstellung der Funktion und Ästhetik nach Tumorresektionen oder Traumata. Der Kurs kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Übungen, um eine sichere Anwendung der Techniken im Klinikalltag zu gewährleisten.

Tierarzt Fortbildungen 2025

Generelles zu unseren Kursen in der Veterinärmedizin

Tierarzt Fortbildungen 2025 bieten ideale Voraussetzungen für Tierärztinnen und Tierärzte, die ihre fachlichen Kompetenzen auf dem neuesten Stand halten oder sich gezielt in speziellen Bereichen weiterbilden möchten. Die Tierarzt Fortbildungen 2025 richten sich sowohl an erfahrene Praktiker als auch an Nachwuchstierärzte, die ihr Wissen vertiefen und praxisorientiert erweitern möchten. Unsere modernen und ansprechend gestalteten Schulungsräume in Idar-Oberstein schaffen eine angenehme Lernatmosphäre, in der sich die Teilnehmer der Tierarzt Fortbildungen 2025 voll auf die Inhalte konzentrieren können.

Dank der guten Erreichbarkeit ist Idar-Oberstein sowohl aus dem Rhein-Main-Gebiet (z. B. Frankfurt, Wiesbaden) in etwa 90 Minuten als auch aus dem Kölner Raum oder dem Ruhrgebiet in rund zwei bis drei Stunden erreichbar. Für Teilnehmer der Tierarzt Fortbildungen 2025 stehen zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in der Umgebung zur Verfügung – von gemütlichen Pensionen bis hin zu modernen Hotels. Die Tierarzt Fortbildungen 2025 finden bewusst an Wochenenden außerhalb der Schulferien statt, um eine optimale Planbarkeit für die Teilnehmer sicherzustellen.

Ein besonderes Merkmal der Tierarzt Fortbildungen 2025 ist das Konzept der kleinen Gruppen mit maximal 10 Personen (mit Ausnahme des Online-Moduls BWL/Recht). Dies garantiert eine intensive Betreuung durch die hochqualifizierten Referentinnen und ermöglicht den Teilnehmenden der Tierarzt Fortbildungen 2025 eine praxisnahe und individuelle Lernerfahrung. Gleichzeitig profitieren die Lehrenden von einem engen Austausch, was für die Tierarzt Fortbildungen 2025 einen maximalen Lernerfolg gewährleistet.

Die Tierarzt Fortbildungen 2025 bieten somit nicht nur hochwertige Inhalte und exzellente Dozenten, sondern auch eine lernfreundliche Umgebung und optimale Bedingungen für nachhaltige Weiterbildung. Egal, ob es um Chirurgie, Onkologie, Zahnmedizin oder betriebswirtschaftliche Themen geht – die Tierarzt Fortbildungen 2025 verbinden Fachwissen mit Praxisnähe. Teilnehmer der Tierarzt Fortbildungen 2025 können sich auf inspirierende Schulungen freuen, die nicht nur fachlich, sondern auch organisatorisch auf höchstem Niveau gestaltet sind.

Freuen Sie sich auf die Tierarzt Fortbildungen 2025 und profitieren Sie von einem Programm, das gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Tierarzt Fortbildungen 2025 – Ihre Chance, sich in einem angenehmen Ambiente mit Gleichgesinnten auszutauschen und von führenden Experten zu lernen!

Vergangene Kurse

Bereits in der Vergangenheit konnten wir mit unseren Tierarzt Fortbildungen zahlreiche Teilnehmer begeistern und praxisnah weiterbilden. Besonders unsere erfolgreichen TPLO-Kurse zur praktischen Durchführung der Tibial Plateau Leveling Osteotomy, die Sie hier und hier einsehen können, haben durch ihre hohe Fachkompetenz und praxisorientierte Inhalte überzeugt. Auch die Veranstaltungen der doc4pets Gruppe, die Sie hier finden, wurden von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre professionelle Organisation und praxisnahen Schulungsansätze gelobt.

Selbstverständlich werden für alle unsere Tierarzt Fortbildungen 2025 die entsprechenden ATF-Stunden (Akademie für tierärztliche Fortbildung) beantragt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Teilnahme nicht nur fachlich wertvoll, sondern auch offiziell anerkannt wird. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft mit unseren Kursen wertvolle Impulse für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu setzen!

Nach oben scrollen