🐾 Willkommen bei DocSusi© – Deinem virtuellen Tierarzt für den schnellen Rat
Die moderne Art der Tiergesundheit beginnt jetzt
In einer Welt, in der wir jederzeit und überall auf Informationen zugreifen können, ist es nur konsequent, auch bei der Tiergesundheit neue Wege zu gehen. Genau deshalb haben wir DocSusi erfunden – Euren digitalen Helfer bei tiermedizinischen Fragen.
Ob am Sonntagabend, mitten in der Nacht oder einfach, wenn Ihr Euch unsicher seid: DocSusi ist für Euch da – rund um die Uhr, direkt auf Eurem Smartphone oder Computer. Ihr findet unsere digitale Assistentin auf der Startseite oder unter:

🔗 https://tierarzt-karlsruhe-durlach.de/frag-docsusi/
Was ist DocSusi?
DocSusi ist ein intelligenter, virtueller Assistent – speziell für Tierbesitzer entwickelt. Hinter der charmanten Namensgebung steckt ein hochmodernes KI-System, das Euch bei der ersten Einschätzung tiermedizinischer Probleme hilft.
Ganz gleich, ob Eure Katze plötzlich lahmt, Euer Hund nicht fressen will oder Ihr Euch fragt, ob das Verhalten Eures Lieblings normal ist – DocSusi gibt Euch sofort eine erste Orientierung. Sie analysiert Eure Angaben, stellt gezielte Rückfragen und hilft Euch zu entscheiden, ob ein Tierarztbesuch erforderlich ist oder ob Ihr noch abwarten könnt.
Warum haben wir DocSusi entwickelt?
Unser Ziel im Kleintierzentrum Arndt in Karlsruhe-Durlach ist es, Tiermedizin zugänglich, modern und verantwortungsvoll zu gestalten. Wir wissen aus Erfahrung, dass viele Tierhalter sich zunächst unsicher sind, ob eine tierärztliche Untersuchung wirklich nötig ist – oder ob sie lieber noch beobachten sollen.
Diese Unsicherheit kann zu unnötigem Stress führen – für Tier und Mensch. DocSusi bringt hier schnell Klarheit. Sie ersetzt keine tierärztliche Diagnose, aber sie hilft, die Situation besser einzuschätzen und gibt wertvolle Hinweise für das weitere Vorgehen.
So funktioniert DocSusi
- Aufrufen: Öffnet einfach die Seite https://tierarzt-karlsruhe-durlach.de/frag-docsusi/ oder klickt auf den Hinweis auf der Startseite.
- Frage stellen: Ihr könnt DocSusi frei Eure Frage stellen – zum Beispiel: „Mein Kater frisst nicht mehr, was soll ich tun?“
- Dialog führen: DocSusi stellt gezielte Rückfragen – zum Verhalten, Aussehen oder etwaigen Symptomen Eures Tieres.
- Empfehlung erhalten: Basierend auf Euren Antworten gibt Euch DocSusi eine erste Einschätzung – zum Beispiel: „Bitte sucht umgehend eine Tierklinik auf“ oder „Beobachtet das Verhalten noch 24 Stunden“.
🟢 DocSusi antwortet sofort. Keine Wartezeit. Keine Anmeldung. Kostenlos.
Was DocSusi kann – und was nicht
DocSusi ist kein Ersatz für den Tierarzt, sondern ein virtueller Helfer für die schnelle Ersteinschätzung. Sie kann keine körperliche Untersuchung, kein Röntgenbild und keine Laborwerte ersetzen – aber sie kann:
- helfen, Symptome besser zu deuten,
- in Notfällen zur sofortigen Handlung aufrufen,
- beruhigen, wenn kein akuter Handlungsbedarf besteht,
- und Euch wertvolle Hinweise geben, was Ihr beobachten solltet.
📌 Beispielhafte Fragen, bei denen DocSusi helfen kann:
- Mein Hund frisst seit gestern nicht mehr – was tun?
- Meine Katze hat Durchfall – ist das gefährlich?
- Mein Kaninchen hat kalte Ohren – ist das ein Notfall?
- Mein Tier humpelt – sollte ich zum Tierarzt?
Vorteile für Euch und Euer Tier
1. Rund um die Uhr verfügbar
Auch wenn unsere Praxis geschlossen hat, könnt Ihr auf DocSusi zugreifen. Gerade am Wochenende oder nachts ist das ein unschätzbarer Vorteil.
2. Schnelle Hilfe bei Unsicherheit
Oft reichen wenige Informationen, um die Dringlichkeit besser einzuschätzen. DocSusi nimmt Euch diese Unsicherheit ab.
3. Beruhigung oder gezielte Handlungsempfehlung
In vielen Fällen kann DocSusi beruhigen, wenn kein Notfall vorliegt – oder Euch klar sagen, wenn schnelles Handeln gefragt ist.
4. Datenschutzkonform
Alle Gespräche mit DocSusi sind vertraulich. Es erfolgt keine Speicherung persönlicher Daten.
Die Technik hinter DocSusi
DocSusi basiert auf einer künstlichen Intelligenz, die speziell für den tiermedizinischen Bereich trainiert wurde. In Zusammenarbeit mit Tierärzten, Verhaltensspezialisten und Technologieexperten wurde ein umfangreiches Wissensmodell entwickelt, das ständig erweitert und aktualisiert wird.
Die KI erkennt typische Symptome, bewertet Risikofaktoren und priorisiert Empfehlungen. DocSusi lernt stetig hinzu – je häufiger sie genutzt wird, desto präziser werden ihre Einschätzungen.
💡 Hinweis: DocSusi lernt nur auf Basis anonymisierter Daten. Eure Privatsphäre bleibt jederzeit gewahrt.
Unsere Mission: Tiermedizin für alle
Mit DocSusi gehen wir einen Schritt weiter auf unserem Weg, Tiermedizin barrierefrei, zugänglich und digital zu machen. Wir wissen, dass Zeit, Mobilität oder finanzielle Engpässe manchmal einen schnellen Tierarztbesuch erschweren.
DocSusi ist für alle Tierhalter kostenlos. Sie soll helfen, Sorgen schneller zu klären und unnötige Wege oder Wartezeiten zu vermeiden.
Disclaimer – bitte unbedingt beachten
DocSusi ist eine computergestützte Unterstützung zur Ersteinschätzung gesundheitlicher Probleme bei Tieren. Sie ersetzt weder die klinische Untersuchung durch einen Tierarzt noch eine exakte tierärztliche Diagnose. Sie stellt keine Fernbehandlung im Sinne der tierärztlichen Berufsordnung dar und dient ausdrücklich nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung.
Sie wird bereitgestellt von der doc4pets GmbH, Lange Str. 19, 76307 Karlsbad.
Bei ernsthaften oder unklaren Symptomen empfehlen wir, unverzüglich einen Tierarzt oder eine Tierklinik aufzusuchen.
Fazit: Mehr Sicherheit für Tierhalter – mit DocSusi
In einer hektischen Welt ist es beruhigend, jemanden an der Seite zu haben, der sofort da ist, wenn Sorgen aufkommen. DocSusi ist dieser digitale Begleiter für Tierhalter – immer erreichbar, kompetent, freundlich.
Wenn Ihr das nächste Mal unsicher seid, ob Euer Tier medizinische Hilfe benötigt, probiert DocSusi aus. Ihr werdet überrascht sein, wie hilfreich, menschlich und zuverlässig ein virtueller Tierarzt sein kann.
👉 Jetzt ausprobieren: https://tierarzt-karlsruhe-durlach.de/frag-docsusi/