Kleintierzentrum-Durlach

Demodikose

Demodikose bei Hunden

Die Demodikose, auch als Räude bekannt, ist eine Hauterkrankung, die bei Hunden auftritt und durch die Überpopulation der Demodex-Milbe verursacht wird. Diese Milben sind normalerweise auf der Haut von Hunden vorhanden, aber bei einigen Tieren kann es zu einer übermäßigen Vermehrung kommen, die zu Hautproblemen führt.

augen 1398855

Augenlidtumoren bei Katzen

Augenlidtumore bei Katzen sind eine ernstzunehmende Erkrankung, die sowohl für das Tier als auch für den Besitzer besorgniserregend sein kann. In diesem Artikel werden wir die Ursachen, Diagnosemöglichkeiten und Behandlungsansätze für diese Erkrankung detailliert erläutern.

Thoraxverletzungen bei Hund und Katze

Thoraxverletzungen bei Hund und Katze

Wenn es um unsere geliebten Vierbeiner geht, ist es wichtig, informiert und wachsam zu sein, um ihnen bei Bedarf bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Eine solche häufig auftretende, aber oft übersehene Verletzung sind Thoraxverletzungen bei Hund und Katze. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit diesem Thema befassen, damit Sie wissen, wie Sie solche Verletzungen erkennen und behandeln können.

Borreliose beim Hund

Borreliose beim Hund

Es ist kein Geheimnis, dass Hunde einen besonderen Platz in unseren Herzen einnehmen. Doch als verantwortungsbewusste Hundebesitzer ist es unerlässlich, sich über mögliche Gefahren für unsere pelzigen Freunde im Klaren zu sein. Eine solche Bedrohung ist die Borreliose beim Hund, eine durch Zecken übertragene Krankheit, die ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen kann. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dieser Erkrankung beschäftigen, einschließlich:

labrador retriver 1354354

Arthrose bei Hunden

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die auch bei Hunden weit verbreitet ist. Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen über Arthrose bei Hunden, ihre Ursachen, Symptome und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.

Bluthochdruck bei der Katze

Bluthochdruck bei der Katze

Bluthochdruck, auch als Hypertonie bekannt, ist nicht nur ein Problem, das uns Menschen betrifft, sondern kann auch unsere geliebten Haustiere betreffen, insbesondere Katzen. In diesem Artikel werden wir uns näher mit Bluthochdruck bei der Katze befassen, um herauszufinden, was die Ursachen, Symptome, Diagnosemethoden und Behandlungsmöglichkeiten sind. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihrer Katze dabei helfen können, ein gesundes und glückliches Leben zu führen.

Blutungen bei Tieren

Blutende Wunde beim Tier

Blutende Wunden bei Tieren können durch Unfälle, Kämpfe oder Verletzungen entstehen. Es ist wichtig, schnell und richtig zu handeln, um das Tier zu beruhigen und weitere Komplikationen zu vermeiden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von blutenden Wunden, die Erste Hilfe-Maßnahmen und die Behandlungsmöglichkeiten bei Tieren besprechen.

Blinde Katze

Blinde Katze

Blinde Katzen können aufgrund verschiedener Ursachen erblinden. Eine der häufigsten Ursachen ist Progressive Retinaatrophie (PRA), eine genetische Erkrankung, die die Retina schädigt. Eine weitere Ursache ist die Katarakt, bei der die Linse der Augen trüb wird. Traumatische Verletzungen und Infektionen wie die Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) können ebenfalls zu Blindheit führen. Manchmal kann eine Katze aufgrund einer angeborenen Fehlbildung oder eines entwicklungsbedingten Problems erblinden.

Nach oben scrollen