Kleintierzentrum Arndt

Rattenkrankheiten

Rattenkrankheiten

Ratten sind wunderbare Haustiere, bekannt für ihre Intelligenz und ihren geselligen Charakter. Doch wie bei allen Tieren können auch sie verschiedenen Krankheiten erliegen. Das rechtzeitige Erkennen und Handeln kann Leben retten. Hier finden Sie eine gründliche Analyse gängiger Rattenerkrankungen.

Dualer Partner der DHBW

Dualer Partner der DHBW

Die doc4pets Karlsruhe/Karlsbad GmbH ist nun mit großer Freude und Stolz ein offizieller Dualer Partner der DHBW ( der renommierten Dualen Hochschule Baden-Württemberg). Diese bedeutende Partnerschaft symbolisiert unsere tiefe Verpflichtung zur Bildung und Professionalisierung im Bereich der Tiermedizin. Als Dualer Partner der DHBW haben wir nicht nur die Möglichkeit, unseren Mitarbeitern eine erstklassige akademische Ausbildung zu ermöglichen, sondern auch das Prinzip der dualen Bildung in unsere Praxis zu integrieren.

Gehalt und Arbeitszeit Tierärzte

Gehalt und Arbeitszeit Tierärzte

Tierärzte leisten einen unschätzbaren Dienst für die Gesundheit unserer Tiere. Aber wie steht es um ihre Einkommens- und Arbeitszeitperspektiven? Wir bieten Ihnen einen detaillierten Überblick über die Gehaltsstrukturen und Arbeitszeiten für Tierärzte in Deutschland und möchten zur Diskussion anregen.

Uveitis

Uveitis

Die Uvea stellt die Gefäßhaut des Auges dar und setzt sich aus drei Hauptkomponenten zusammen: der Iris (Regenbogenhaut), dem Ziliarkörper und der Aderhaut. Die primäre Aufgabe dieser Strukturen besteht darin, die Blutgefäßversorgung im Inneren des Auges sicherzustellen. Der Begriff „itis“ deutet in der Medizin auf eine Entzündung hin. Daher bezeichnet Uveitis die Entzündung dieser inneren Augenstrukturen.

Tierarzt Karlsruhe

Tierarzt Karlsruhe

Karlsruhe, eine Stadt von großer kultureller und historischer Bedeutung, legt nicht nur Wert auf das Wohl ihrer Bürger, sondern auch auf das ihrer tierischen Begleiter. In einer Stadt, in der Haustiere als Familienmitglieder betrachtet werden, spielt der Tierarzt in Karlsruhe eine unverzichtbare Rolle.

Kastration Rüde

Kastration Rüde

Kastration Rüde bezieht sich auf den Prozess, durch den ein Rüde unfruchtbar gemacht wird. Das Hauptziel ist das Stoppen der Samenproduktion. Abhängig von der Methode kann der Prozess entweder reversibel oder irreversibel sein.

Kastration Hündin

Kastration Hündin

Die Kastration Hündin und die Sterilisation bei Hündinnen sind zwei unterschiedliche chirurgische Eingriffe. Während bei der Sterilisation lediglich die Eileiter durchtrennt werden und somit eine Befruchtung verhindert wird, entfernt man bei der Kastration die Eierstöcke, manchmal auch die Gebärmutter. Die Kastration hat daher nicht nur den Effekt der Unfruchtbarkeit, sondern beeinflusst auch den Hormonhaushalt der Hündin.

Es gibt medizinische Gründe für eine Kastration Hündin, wie die Vorbeugung bestimmter Krankheiten oder Komplikationen, die mit dem Fortpflanzungssystem in Zusammenhang stehen. Sie kann zudem bei bestimmten Verhaltensauffälligkeiten helfen, wobei der Effekt von Hund zu Hund variiert.

laufende Hundenase

Laufende Hundenase

Wenn Ihr treuer Vierbeiner plötzlich eine laufende Nase hat, kann dies viele Gründe haben. Es ist wichtig, die möglichen Ursachen zu verstehen und angemessen zu reagieren. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Nach oben scrollen