Hundekrankheiten

Hot Spots bei Hunden

Hot Spots bei Hunden

Ein Hot Spot, auch als pyotraumatische Dermatitis bezeichnet, ist eine nässende, entzündliche Hauterkrankung bei Hunden, die sich kreisförmig ausbreitet. Sie sind besonders schmerzhaft und können innerhalb weniger Stunden entstehen und wachsen. Diese Entzündungen treten häufig bei Hunden mit langem und dichtem Fell auf, wie zum Beispiel Golden Retriever, Huskys, Bernhardiner oder Neufundländer.

Darmflora beim Hund

Darmflora beim Hund aufbauen

Eine gesunde Darmflora ist für das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Hundes von entscheidender Bedeutung. Die Darmflora besteht aus Milliarden von nützlichen Bakterien, die dabei helfen, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen und das Immunsystem zu stärken. Wenn die Darmflora Ihres Hundes gestört ist, kann dies zu Verdauungsproblemen, Allergien und anderen gesundheitlichen Problemen führen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Darmflora Ihres Hundes aufbauen und verbessern können.

Cauda Equina Syndrom

Cauda Equina Syndrom

Das Cauda Equina Syndrom ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die durch eine Einengung der Nervenwurzeln im Bereich der Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung betrifft hauptsächlich Hunde großer, sportlicher Rassen ab dem mittleren Lebensalter. Die Symptome sind vielfältig und können von Schmerzen über Lahmheiten bis hin zu Lähmungen und Inkontinenz reichen.

taube Hunde

Taube Hunde

Ein tauber Hund kompensiert seinen fehlenden Hörsinn mit dem Geruchs-, Seh- und Tastsinn. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über taube Hunde und wie man mit ihnen umgeht und sie erzieht.

Ohrerkrankungen bei Hunden

Ohrerkrankungen bei Hunden

Ohrerkrankungen bei Hunden sind leider ein häufiges Problem. Allerdings gibt es gute Nachrichten: Mit der richtigen Diagnose und Behandlung können diese Erkrankungen effektiv behandelt und geheilt werden. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Einblick in das Thema, von der Identifizierung der Symptome bis hin zur Vorbeugung von zukünftigen Infektionen.

Alopezie X

Alopezie X bei Hunden

Alopezie ist das medizinische Wort für Haarausfall und wird manchmal auch als „Black Skin Disease“ (BSD) bezeichnet, wenn es mit einer Hyperpigmentierung der Haut einhergeht. Alopezie betrifft vor allem die nordischen Rassen, insbesondere den Pomeranian. In diesem Artikel werden wir die Ursachen, Symptome und möglichen Behandlungen für Alopezie bei Hunden untersuchen.

Demodikose

Demodikose bei Hunden

Die Demodikose, auch als Räude bekannt, ist eine Hauterkrankung, die bei Hunden auftritt und durch die Überpopulation der Demodex-Milbe verursacht wird. Diese Milben sind normalerweise auf der Haut von Hunden vorhanden, aber bei einigen Tieren kann es zu einer übermäßigen Vermehrung kommen, die zu Hautproblemen führt.

Krebs bei Hunden

Krebs bei Hunden

Krebs ist eine häufige Erkrankung bei Hunden und kann sowohl gutartige als auch bösartige Tumoren hervorrufen. Da die Früherkennung entscheidend für die erfolgreiche Behandlung von Krebs bei Hunden ist, ist es wichtig, über mögliche Symptome und Therapieoptionen informiert zu sein. In diesem Artikel werden wir auf die verschiedenen Aspekte von Krebserkrankungen bei Hunden eingehen, um Ihnen ein umfassendes Verständnis dieser Krankheit zu vermitteln.

Scroll to Top