Tierarzt Durlach

Hamsterkrankheiten

Hamsterkrankheiten

Hamster sind entzückende kleine Wesen, die jedoch auch anfällig für verschiedene Krankheiten sein können. Einige typische Krankheiten, die Hamster betreffen können, sind Erkältungen, Durchfall, Hautkrankheiten und Tumore. Ein gesundes Leben und die Vorbeugung von Krankheiten können durch eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein sauberes, sicheres Zuhause gefördert werden.

Hamsterkrankheiten Read More »

Uveitis

Uveitis

Die Uvea stellt die Gefäßhaut des Auges dar und setzt sich aus drei Hauptkomponenten zusammen: der Iris (Regenbogenhaut), dem Ziliarkörper und der Aderhaut. Die primäre Aufgabe dieser Strukturen besteht darin, die Blutgefäßversorgung im Inneren des Auges sicherzustellen. Der Begriff „itis“ deutet in der Medizin auf eine Entzündung hin. Daher bezeichnet Uveitis die Entzündung dieser inneren Augenstrukturen.

Uveitis Read More »

Tumorerkrankungen bei Haustieren

Tumorerkrankungen bei Haustieren

Tumorerkrankungen bei Haustieren sind ein weitverbreitetes Problem, das sowohl bei Tierbesitzern als auch bei Tierärzten große Besorgnis hervorruft. Das Kleintierzentrum Arndt widmet sich daher intensiv der Onkologie, um Tieren mit Krebserkrankungen die bestmögliche Versorgung und Behandlung zukommen zu lassen. In diesem Artikel werden einige der häufigsten Tumorerkrankungen bei Haustieren vorgestellt, ihre Ursachen und Symptome erläutert und die verschiedenen Therapieansätze diskutiert.

Tumorerkrankungen bei Haustieren Read More »

Cheyletiellose

Cheyletiellose – Pelzmilbeninfektion bei Haustieren

Die Cheyletiellose, auch als Pelzmilbenbefall bezeichnet, ist eine parasitäre Hauterkrankung, die bei verschiedenen Haustierarten wie Hunden, Katzen, Kaninchen und Pferden auftritt. Cheyletiellen sind Ektoparasiten, die zur Klasse der Spinnentiere gehören und sich von Hautschuppen ernähren. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den verschiedenen Aspekten der Cheyletiellose befassen, einschließlich ihrer Symptome, Diagnose, Behandlung und Prävention.

Cheyletiellose – Pelzmilbeninfektion bei Haustieren Read More »

Lungenresektion

Lungenlappenresektion bei Hund und Katze

Lungenlappenresektion bei Hund und Katze ist ein chirurgischer Eingriff, der dazu beitragen kann, das Leben unserer geliebten Vierbeiner zu retten. In diesem Artikel werden wir alles rund um diese Operation beleuchten – von den Ursachen, die zu einer solchen Prozedur führen, über die Symptome, Diagnoseverfahren und möglichen Komplikationen, bis hin zur Nachsorge und häufig gestellten Fragen.

Lungenlappenresektion bei Hund und Katze Read More »

Mammatumor Hund

Mammatumor Hund

Mammatumor Hund ist eine häufige Erkrankung, die sowohl weibliche als auch männliche Hunde betreffen kann. Sie sind in der Regel gutartig, können jedoch auch bösartig sein. In diesem Artikel werden wir ausführlich auf die Symptome, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Mammatumor Hund eingehen, um Ihnen und Ihrem Vierbeiner die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Mammatumor Hund Read More »

Nach oben scrollen