Tierarzt Durlach

Hamsterkrankheiten

Hamsterkrankheiten

Hamster sind entzückende kleine Wesen, die jedoch auch anfällig für verschiedene Krankheiten sein können. Einige typische Krankheiten, die Hamster betreffen können, sind Erkältungen, Durchfall, Hautkrankheiten und Tumore. Ein gesundes Leben und die Vorbeugung von Krankheiten können durch eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein sauberes, sicheres Zuhause gefördert werden.

Uveitis

Uveitis

Die Uvea stellt die Gefäßhaut des Auges dar und setzt sich aus drei Hauptkomponenten zusammen: der Iris (Regenbogenhaut), dem Ziliarkörper und der Aderhaut. Die primäre Aufgabe dieser Strukturen besteht darin, die Blutgefäßversorgung im Inneren des Auges sicherzustellen. Der Begriff „itis“ deutet in der Medizin auf eine Entzündung hin. Daher bezeichnet Uveitis die Entzündung dieser inneren Augenstrukturen.

Impfungen Hunde

Impfungen Hunde

In der Welt der Tiergesundheit spielen Impfungen eine Schlüsselrolle. Für unsere vierbeinigen Freunde sind sie ein entscheidendes Mittel, um sie vor gefährlichen Krankheiten zu schützen. Hier bieten wir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Impfungen Hunde, die Ihr Hund benötigt.

Homöopathie bei Tieren

Homöopathie bei Tieren

Homöopathie bei Tieren ist eine naturheilkundliche Therapieform, die auf den Prinzipien der Erfahrungsmedizin beruht. Diese Methodik blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis zu den Tagen des Hippokrates reicht. Heute wird sie von Tierärzten weltweit genutzt, die sich auf ganzheitliche Ansätze zur Behandlung von Tierkrankheiten konzentrieren.

Larynxparalyse

Larynxparalyse / Kehlkopflähmung

Larynxparalyse, im Volksmund auch als Kehlkopflähmung bekannt, ist eine Erkrankung, die überwiegend bei älteren Tieren und insbesondere bei Hunden größerer Rassen auftritt. Diese neurologische Störung hat erhebliche Auswirkungen auf die Atemwege eines Tieres und kann in extremen Fällen lebensbedrohliche Zustände hervorrufen.

Tumorerkrankungen bei Haustieren

Tumorerkrankungen bei Haustieren

Tumorerkrankungen bei Haustieren sind ein weitverbreitetes Problem, das sowohl bei Tierbesitzern als auch bei Tierärzten große Besorgnis hervorruft. Das Kleintierzentrum Arndt widmet sich daher intensiv der Onkologie, um Tieren mit Krebserkrankungen die bestmögliche Versorgung und Behandlung zukommen zu lassen. In diesem Artikel werden einige der häufigsten Tumorerkrankungen bei Haustieren vorgestellt, ihre Ursachen und Symptome erläutert und die verschiedenen Therapieansätze diskutiert.

taube Hunde

Taube Hunde

Ein tauber Hund kompensiert seinen fehlenden Hörsinn mit dem Geruchs-, Seh- und Tastsinn. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über taube Hunde und wie man mit ihnen umgeht und sie erzieht.

Nach oben scrollen