Tierarzt Karlsruhe

Schmerzmittel bei Hunden

Schmerzmittel bei Hunden

Wenn Ihr Hund an Arthrose oder anderen Gelenkproblemen leidet, können Schmerzmittel eine entscheidende Rolle bei der Linderung seines Unbehagens spielen. Es ist unerlässlich, das richtige Medikament zu finden, um die Lebensqualität Ihres Vierbeiners zu verbessern und gleichzeitig mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

HSA

Hämangiosarkom der Milz des Hundes (HSA)

In dieser Studie werden die genomischen Veränderungen beim Hämangiosarkom der Milz des Hundes (HSA) untersucht, einer schweren Form von Krebs, die Endothelzellen bei Hunden befällt und durch ihre Aggressivität und kurze Überlebenszeit gekennzeichnet ist. Die Forschung zielt darauf ab, ein grundlegendes Verständnis der genomischen Landschaft des HSA zu entwickeln, um therapeutische Strategien für Hunde zu entwickeln und Erkenntnisse über das menschliche Angiosarkom, eine vergleichbare und seltene aggressive Krebsart, zu gewinnen.

Zwingerhusten

Zwingerhusten

Zwingerhusten, auch als infektiöse Tracheobronchitis bekannt, ist eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung, die Hunde betrifft. Sie tritt vor allem bei Hunden auf, die engen Kontakt zu ihren Artgenossen haben, wie in Zwingern, Tierheimen oder auf Hundeausstellungen. Die Erkrankung kann durch verschiedene Viren und Bakterien verursacht werden, die die oberen Atemwege des Hundes infizieren.

SRMA beim Hund

SRMA beim Hund

SRMA, bekannt als Steroid-responsive Meningitis-Arteriitis, ist eine ernste Erkrankung, vor allem bekannt bei jungen Beagles. Heute werden wir detailliert über die Symptome, Diagnoseverfahren, Therapiemöglichkeiten und Präventionsmaßnahmen dieser Krankheit informieren, um einen klaren und präzisen Überblick zu geben.

Rattenkrankheiten

Rattenkrankheiten

Ratten sind wunderbare Haustiere, bekannt für ihre Intelligenz und ihren geselligen Charakter. Doch wie bei allen Tieren können auch sie verschiedenen Krankheiten erliegen. Das rechtzeitige Erkennen und Handeln kann Leben retten. Hier finden Sie eine gründliche Analyse gängiger Rattenerkrankungen.

Epilepsie bei Katzen

Epilepsie bei Katzen

Epilepsie ist eine neurologische Störung, die durch wiederholte Anfälle gekennzeichnet ist. Bei Katzen kann dies beunruhigend und oft schwer zu diagnostizieren sein. In diesem Artikel werden wir tiefer in die verschiedenen Aspekte der Katzenepilepsie eintauchen, um ein besseres Verständnis dieser Erkrankung zu erhalten.

Dualer Partner der DHBW

Dualer Partner der DHBW

Die doc4pets Karlsruhe/Karlsbad GmbH ist nun mit großer Freude und Stolz ein offizieller Dualer Partner der DHBW ( der renommierten Dualen Hochschule Baden-Württemberg). Diese bedeutende Partnerschaft symbolisiert unsere tiefe Verpflichtung zur Bildung und Professionalisierung im Bereich der Tiermedizin. Als Dualer Partner der DHBW haben wir nicht nur die Möglichkeit, unseren Mitarbeitern eine erstklassige akademische Ausbildung zu ermöglichen, sondern auch das Prinzip der dualen Bildung in unsere Praxis zu integrieren.

Nach oben scrollen