Hundeernährung

Kauknochen für Hunde

Potenzielle Gefahren durch belastete Kauknochen für Hunde

In den letzten Monaten haben Tierärzte in ganz Deutschland eine Zunahme an neurologischen Erkrankungen bei Hunden beobachtet. Viele dieser Fälle weisen Symptome auf, die auf eine mögliche Vergiftung hindeuten. Eine der Hauptverdächtigen in diesen Fällen sind Kauknochen, die als Belohnung und zur Dentalpflege bei Hunden weit verbreitet sind. Dieser Artikel untersucht die Risiken, die von belasteten Kauknochen ausgehen, und gibt Empfehlungen, wie Hundebesitzer die Sicherheit ihrer Haustiere gewährleisten können.

Potenzielle Gefahren durch belastete Kauknochen für Hunde Read More »

Krankheiten beim Shar-Pei

Krankheiten beim Shar-Pei

Der Shar-Pei, bekannt für sein unverwechselbares Aussehen und seine tiefen Falten, hat eine lange Geschichte und ist heute weltweit als Begleithund beliebt. Trotz seines charmanten Aussehens bringt diese Rasse jedoch eine Reihe von gesundheitlichen Herausforderungen mit sich, die zukünftige Besitzerunbedingt kennen sollten, um sicherzustellen, dass der Hund die beste Pflege und Aufmerksamkeit erhält.

Krankheiten beim Shar-Pei Read More »

Hypothyreose beim Hund

Hypothyreose beim Hund

Die Hypothyreose ist eine häufige endokrine Erkrankung, die bei Hunden auftritt. Sie wird durch eine unzureichende Produktion von Schilddrüsenhormonen verursacht, was zu verschiedenen klinischen Symptomen führt. In diesem Artikel werden wir die Ursachen, Symptome und verfügbaren Behandlungsoptionen der Hypothyreose beim Hund detailliert erörtern, um Tierhalter umfassend über diese Erkrankung zu informieren.

Hypothyreose beim Hund Read More »

Schäferhund Krankheiten

Schäferhund Krankheiten

Der Deutsche Schäferhund ist eine der beliebtesten Hunderassen weltweit. Aufgrund seiner Intelligenz, Treue und Vielseitigkeit wird er häufig als Diensthund, Begleithund und Familienhund eingesetzt. Allerdings neigen Schäferhunde, wie viele reinrassige Hunde, zu bestimmten Krankheiten und Erbkrankheiten. In diesem Artikel geben wir einen detaillierten Überblick über typische Krankheiten beim Schäferhund, deren Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir praktische Tipps zur Vorbeugung und Pflege.

Schäferhund Krankheiten Read More »

AMS

Akrales Mutilationssyndrom (AMS)

Das akrale Mutilationssyndrom (AMS) ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung bei Hunden, die durch eine sensorische Neuropathie der peripheren Körperteile gekennzeichnet ist. Diese Krankheit betrifft vor allem die äußeren Gliedmaßen und Zehen der betroffenen Tiere. In diesem Artikel werden wir detailliert auf die Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten des akralen Mutilationssyndroms eingehen.

Akrales Mutilationssyndrom (AMS) Read More »

Magenkrebs bei Hunden

Magenkrebs bei Hunden

Magenkrebs, medizinisch auch als gastrisches Adenokarzinom bekannt, ist eine ernsthafte Erkrankung, die bei Hunden auftreten kann. Obwohl sie nicht so häufig wie bei Menschen vorkommt, ist es wichtig, die Anzeichen dieser Krankheit zu erkennen und schnell zu handeln, um die Gesundheit und Lebensqualität Ihres Haustieres zu gewährleisten.

Magenkrebs bei Hunden Read More »

chronische Enteropathie bei Hunden

Chronische Enteropathie bei Hunden

Chronische Enteropathie bei Hunden ist eine Herausforderung, der sich viele Hundebesitzer gegenübersehen. Diese Erkrankung, charakterisiert durch anhaltende oder wiederkehrende Magen-Darm-Symptome, erfordert eine sorgfältige Betreuung und ein tiefes Verständnis. In diesem Artikel beleuchten wir alle Aspekte der chronischen Enteropathie bei Hunden, um Ihnen dabei zu helfen, das Wohlbefinden Ihres treuen Begleiters zu verbessern.

Chronische Enteropathie bei Hunden Read More »

Rheuma bei Hunden

Rheuma bei Hunden

Rheuma bei Hunden – auch Rheumatoide Arthritis (RA) bei Hunden – ist eine ernsthafte Erkrankung, die sowohl das Wohlbefinden als auch die Lebensqualität unserer treuen Vierbeiner stark beeinflussen kann. Als verantwortungsbewusste Tierhalter ist es unser Anliegen, Sie über diese Krankheit zu informieren und Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Sie Ihrem Hund helfen können.

Rheuma bei Hunden Read More »

Nach oben scrollen