Tierpflege

Leptospirose bei Hunden

Leptospirose bei Hunden

Leptospirose ist eine ernste Infektionskrankheit, die bei Hunden oft lebensbedrohlich sein kann. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer über diese Krankheit gut informiert sind, um ihre geliebten Haustiere wirksam zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Leptospirose, ihre Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und vor allem, wie Sie Ihren Hund davor schützen können.

Demenz bei Katzen

Demenz bei Katzen

In diesem Artikel erforschen wir das Thema Demenz bei Katzen – eine Erkrankung, die oft übersehen wird, aber erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität unserer geliebten Haustiere haben kann. Wir bieten umfassende Informationen über Symptome, Diagnose und Behandlung sowie wertvolle Tipps zur Pflege dementer Katzen.

Demenz bei Hunden

Demenz bei Hunden

Willkommen in der Welt unserer treuen Vierbeiner! Heute möchten wir ein wichtiges Thema ansprechen, das viele Hundebesitzer betrifft: die Demenz bei Hunden, auch bekannt als Canine Cognitive Dysfunction (CCD). Ähnlich wie beim Menschen, können auch unsere Hunde im Alter Anzeichen kognitiver Beeinträchtigung zeigen. Diese Veränderungen können sich in Vergesslichkeit, Desorientierung und Verhaltensänderungen äußern.

Enzephalitozoonose

Enzephalitozoonose

Kaninchenbesitzer wissen, wie bereichernd die Gesellschaft dieser flauschigen Gefährten sein kann. Doch die Gesundheit der Kaninchen kann durch verschiedene Krankheiten beeinträchtigt werden, wobei die Enzephalitozoonose eine der ernstzunehmenden Herausforderungen darstellt. Wir widmen uns in diesem Artikel eingehend dieser Krankheit, ihren Symptomen, Diagnosemethoden und Behandlungsstrategien.

Magendrehung bei Meerschweinchen

Magendrehung bei Meerschweinchen

Die Magendrehung, medizinisch auch als gastrische Dilatation-Volvulus (GDV) bezeichnet, ist ein akutes und lebensbedrohliches Ereignis, das bei Meerschweinchen auftreten kann. Dabei dreht sich der Magen um seine eigene Achse, was zu einer Unterbrechung der Blutzirkulation und einer Ansammlung von Gas führt. Dieser Zustand erfordert sofortige tierärztliche Intervention, um das Leben des Tieres zu retten.

Taumelkrankheit bei Katzen

Taumelkrankheit bei Katzen

Das Verständnis über virale Pathogene erweitert sich kontinuierlich und bringt neue Erkenntnisse im Bereich der Veterinärmedizin. Im Fokus steht aktuell das Rustrela-Virus, ein neu identifizierter Erreger, der für die sogenannte Taumelkrankheit bei Hauskatzen verantwortlich ist.

Polyneuropathie bei der Katze

Polyneuropathie bei der Katze

Polyneuropathie bei Katzen ist eine Erkrankung, die das periphere Nervensystem betrifft, welches aus den Nerven besteht, die außerhalb des Gehirns und Rückenmarks liegen. Diese Krankheit kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich genetischer Prädisposition, Infektionen, Toxinen, Stoffwechselstörungen oder immunmediierten Prozessen. Die Symptome und der Schweregrad der Erkrankung können stark variieren, aber sie betreffen in der Regel die motorischen und sensorischen Funktionen der Katze.

Spulwürmer beim Hund

Spulwürmer beim Hund

Spulwürmer zählen zu den häufigsten Parasiten, die die Gesundheit von Hunden beeinträchtigen können. Dieser umfassende Leitfaden soll Hundebesitzern helfen, Spulwürmer bei ihren Tieren zu erkennen, zu behandeln und vorzubeugen.

TPLO-Workshop

Heute: TPLO-Workshop

Die doc4pets Academy ist bekannt für seine individuellen und kleingruppenbasierten Fortbildungen im Bereich der Veterinärmedizin. Die TPLO-Technik (Tibiaplateau-Nivellierungsosteotomie) hat sich zu einem essentiellen Bestandteil in der modernen Tierorthopädie entwickelt. Unsere TPLO-Kurse richten sich an all jene Tierärzte, die sich weiterbilden und ihre chirurgischen Fähigkeiten verfeinern möchten.

Nach oben scrollen