Vorbeugung

Zwingerhusten

Zwingerhusten

Zwingerhusten, auch als infektiöse Tracheobronchitis bekannt, ist eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung, die Hunde betrifft. Sie tritt vor allem bei Hunden auf, die engen Kontakt zu ihren Artgenossen haben, wie in Zwingern, Tierheimen oder auf Hundeausstellungen. Die Erkrankung kann durch verschiedene Viren und Bakterien verursacht werden, die die oberen Atemwege des Hundes infizieren.

Katzenpocken

Katzenpocken

Katzenpocken sind eine seltene, jedoch ernste Erkrankung, die sowohl Katzen als auch Menschen betreffen kann. Hier bieten wir eine detaillierte Erklärung zu Katzenpocken, ihren Symptomen, Diagnosemethoden, Behandlungsansätzen und vorbeugenden Maßnahmen.

Nierenerkrankung bei Katzen

Nierenerkrankung bei Katzen

Die Nieren sind zentrale Organe im Körper der Katze. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Blutreinigung und dem Ausgleich des Wasser- und Elektrolythaushalts. Durch die Filtration des Blutes werden schädliche Abbauprodukte entfernt und über den Urin ausgeschieden, während lebenswichtige Nährstoffe im Körper verbleiben. Darüber hinaus sind die Nieren für die Hormonproduktion und den Blutdruckausgleich verantwortlich.

Kaninchenseuche

Kaninchenseuche

Die Myxomatose, allgemein bekannt als Kaninchenseuche oder Kaninchenpest, ist eine ernsthafte Viruserkrankung, die sowohl Hauskaninchen als auch Wildkaninchen betrifft. Es ist von großer Bedeutung, über diese Krankheit gut informiert zu sein, um den Ausbruch zu verhindern und die Auswirkungen zu minimieren.

Kaninchenschnupfen

Kaninchenschnupfen

Die Gesundheit unserer kleinen pelzigen Freunde liegt uns sehr am Herzen. Vor allem, wenn es um Krankheiten wie den Kaninchenschnupfen oder eine einfache Erkältung geht. Wie können wir also zwischen diesen beiden Zuständen unterscheiden und sicherstellen, dass unsere Haustiere die beste Pflege erhalten?

Insektenstich Hund

Insektenstich Hund

Die Sonne scheint, die Blumen blühen und alles zieht es nach draußen. Doch die Sommerzeit bringt auch zahlreiche Insekten mit sich. Besonders für unsere vierbeinigen Freunde kann ein unerwarteter Stich zur Herausforderung werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in solch einer Situation am besten handeln und Ihrem Hund schnell und effektiv helfen können.

Inkontinenz bei Katzen

Inkontinenz bei Katzen

Katzen sind bekannt für ihre Reinheit und ihren Wunsch nach Privatsphäre. Dennoch kann es vorkommen, dass sie sich ungewöhnlich verhalten und ihre Geschäfte außerhalb des Katzenklos erledigen. Es gibt verschiedene Gründe für dieses Verhalten, und es ist wichtig zu verstehen, warum eine Katze unsauber ist, um angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

Impfungen Katzen

Impfungen Katzen

Impfungen sind ein integraler Bestandteil der Gesundheitsvorsorge unserer geliebten Vierbeiner. Sie bieten nicht nur Schutz vor gefährlichen und potenziell tödlichen Krankheiten, sondern tragen auch dazu bei, die Ausbreitung von Infektionen in der Katzenpopulation zu verhindern.

Calicivirus-Infektion

Calicivirus-Infektion – Katze

Die Calicivirus-Infektion ist eine weit verbreitete Krankheit bei Katzen. Verursacht durch das feline Calicivirus (FCV), gehört es zum Katzenschnupfenkomplex. Der nachfolgende Leitfaden soll ein besseres Verständnis für diese Krankheit ermöglichen und nützliche Informationen für Katzenbesitzer bieten.

Kokzidien Kaninchen

Kokzidien Kaninchen

Kokzidien (lat. Coccidia/Coccidiasina) gehören zu den häufigsten Parasitosen bei Kaninchen und stellen insbesondere für Jungtiere eine ernsthafte und oft tödliche Bedrohung dar. Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die Symptome, Diagnostik, Therapie und Prophylaxe dieser komplexen Krankheit.

Nach oben scrollen