Vorbeugung

Hot Spots bei Hunden

Hot Spots bei Hunden

Ein Hot Spot, auch als pyotraumatische Dermatitis bezeichnet, ist eine nässende, entzündliche Hauterkrankung bei Hunden, die sich kreisförmig ausbreitet. Sie sind besonders schmerzhaft und können innerhalb weniger Stunden entstehen und wachsen. Diese Entzündungen treten häufig bei Hunden mit langem und dichtem Fell auf, wie zum Beispiel Golden Retriever, Huskys, Bernhardiner oder Neufundländer.

Ohrerkrankungen bei Hunden

Ohrerkrankungen bei Hunden

Ohrerkrankungen bei Hunden sind leider ein häufiges Problem. Allerdings gibt es gute Nachrichten: Mit der richtigen Diagnose und Behandlung können diese Erkrankungen effektiv behandelt und geheilt werden. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Einblick in das Thema, von der Identifizierung der Symptome bis hin zur Vorbeugung von zukünftigen Infektionen.

Demodikose

Demodikose bei Hunden

Die Demodikose, auch als Räude bekannt, ist eine Hauterkrankung, die bei Hunden auftritt und durch die Überpopulation der Demodex-Milbe verursacht wird. Diese Milben sind normalerweise auf der Haut von Hunden vorhanden, aber bei einigen Tieren kann es zu einer übermäßigen Vermehrung kommen, die zu Hautproblemen führt.

Mammatumor Hund

Mammatumor Hund

Mammatumor Hund ist eine häufige Erkrankung, die sowohl weibliche als auch männliche Hunde betreffen kann. Sie sind in der Regel gutartig, können jedoch auch bösartig sein. In diesem Artikel werden wir ausführlich auf die Symptome, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Mammatumor Hund eingehen, um Ihnen und Ihrem Vierbeiner die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Trachealkollaps

Trachealkollaps (kollabierte Luftröhre) beim Hund

In der Welt unserer geliebten Hunde gibt es leider auch weniger erfreuliche Themen. Eines davon ist der Trachealkollaps (kollabierte Luftröhre) beim Hund. In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund, was genau diese Erkrankung ist und wie sie entsteht. Zudem zeigen wir Ihnen, welche Symptome darauf hindeuten und welche Therapiemöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Thoraxverletzungen bei Hund und Katze

Thoraxverletzungen bei Hund und Katze

Wenn es um unsere geliebten Vierbeiner geht, ist es wichtig, informiert und wachsam zu sein, um ihnen bei Bedarf bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Eine solche häufig auftretende, aber oft übersehene Verletzung sind Thoraxverletzungen bei Hund und Katze. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit diesem Thema befassen, damit Sie wissen, wie Sie solche Verletzungen erkennen und behandeln können.

Bluthochdruck bei der Katze

Bluthochdruck bei der Katze

Bluthochdruck, auch als Hypertonie bekannt, ist nicht nur ein Problem, das uns Menschen betrifft, sondern kann auch unsere geliebten Haustiere betreffen, insbesondere Katzen. In diesem Artikel werden wir uns näher mit Bluthochdruck bei der Katze befassen, um herauszufinden, was die Ursachen, Symptome, Diagnosemethoden und Behandlungsmöglichkeiten sind. Außerdem geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihrer Katze dabei helfen können, ein gesundes und glückliches Leben zu führen.

Anaplasmosen

Anaplasmosen bei Tieren

Anaplasmosen sind parasitäre Infektionskrankheiten, die durch Anaplasma-Arten verursacht und von Zecken übertragen werden. Die betroffenen Wirtstiere sind vor allem Hunde, aber auch Menschen, Schafe, Ziegen, Katzen, Rinder und Pferde können befallen werden. Die Erkrankung verläuft in akuten und chronischen Phasen.

Hutkrankheiten bei Haustieren

Hautkrankheit bei Haustieren

Hautkrankheiten können bei Haustieren unangenehm und schmerzhaft sein, aber sie können auch ein Zeichen für ein ernsthaftes Gesundheitsproblem sein. In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über Hautkrankheiten bei Haustieren wissen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die häufigsten Arten von Hautkrankheiten erkennen und behandeln können, und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Vorbeugung.

Scroll to Top