Tiermedizin

Leptospirose bei Hunden

Leptospirose bei Hunden

Leptospirose ist eine ernste Infektionskrankheit, die bei Hunden oft lebensbedrohlich sein kann. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer über diese Krankheit gut informiert sind, um ihre geliebten Haustiere wirksam zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Leptospirose, ihre Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und vor allem, wie Sie Ihren Hund davor schützen können.

Parvovirose bei Hunden

Parvovirose bei Hunden

Parvovirose ist eine ernste Bedrohung für das Wohlbefinden Ihres Hundes. Diese Krankheit, häufig als Hundeseuche bekannt, wird durch das Canine Parvovirus verursacht. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Parvovirose, einschließlich ihrer Ursachen, Symptome, Diagnosemethoden, Behandlungsoptionen und Präventionsstrategien, detailliert besprechen.

Mittelmeerkrankheiten bei Hunden

Mittelmeerkrankheiten bei Hunden

Mittelmeerkrankheiten bei Hunden sind ein wachsendes Gesundheitsrisiko, nicht nur in südlichen Ländern, sondern zunehmend auch in Deutschland. Diese Erkrankungen, verursacht durch Parasiten wie Zecken und Mücken, können schwerwiegende gesundheitliche Probleme bei Hunden verursachen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Prävention, Symptome und Behandlung dieser Krankheiten.

Demenz bei Hunden

Demenz bei Hunden

Willkommen in der Welt unserer treuen Vierbeiner! Heute möchten wir ein wichtiges Thema ansprechen, das viele Hundebesitzer betrifft: die Demenz bei Hunden, auch bekannt als Canine Cognitive Dysfunction (CCD). Ähnlich wie beim Menschen, können auch unsere Hunde im Alter Anzeichen kognitiver Beeinträchtigung zeigen. Diese Veränderungen können sich in Vergesslichkeit, Desorientierung und Verhaltensänderungen äußern.

Fortbildung für Tierärzte

Fortbildung für Tierärzte

In der dynamischen Welt der Veterinärmedizin ist die kontinuierliche Fortbildung für Tierärzte von entscheidender Bedeutung. Die Akademie für tierärztliche Fortbildungen (ATF) spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem sie ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten zertifiziert. In diesem Artikel beleuchten wir die Vielfalt und Bedeutung dieser Fortbildungen für Tierärzte in Deutschland.

Rheuma bei Hunden

Rheuma bei Hunden

Rheuma bei Hunden – auch Rheumatoide Arthritis (RA) bei Hunden – ist eine ernsthafte Erkrankung, die sowohl das Wohlbefinden als auch die Lebensqualität unserer treuen Vierbeiner stark beeinflussen kann. Als verantwortungsbewusste Tierhalter ist es unser Anliegen, Sie über diese Krankheit zu informieren und Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Sie Ihrem Hund helfen können.

Polyneuropathie bei der Katze

Polyneuropathie bei der Katze

Polyneuropathie bei Katzen ist eine Erkrankung, die das periphere Nervensystem betrifft, welches aus den Nerven besteht, die außerhalb des Gehirns und Rückenmarks liegen. Diese Krankheit kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich genetischer Prädisposition, Infektionen, Toxinen, Stoffwechselstörungen oder immunmediierten Prozessen. Die Symptome und der Schweregrad der Erkrankung können stark variieren, aber sie betreffen in der Regel die motorischen und sensorischen Funktionen der Katze.

Spulwürmer beim Hund

Spulwürmer beim Hund

Spulwürmer zählen zu den häufigsten Parasiten, die die Gesundheit von Hunden beeinträchtigen können. Dieser umfassende Leitfaden soll Hundebesitzern helfen, Spulwürmer bei ihren Tieren zu erkennen, zu behandeln und vorzubeugen.

TPLO-Workshop

Heute: TPLO-Workshop

Die doc4pets Academy ist bekannt für seine individuellen und kleingruppenbasierten Fortbildungen im Bereich der Veterinärmedizin. Die TPLO-Technik (Tibiaplateau-Nivellierungsosteotomie) hat sich zu einem essentiellen Bestandteil in der modernen Tierorthopädie entwickelt. Unsere TPLO-Kurse richten sich an all jene Tierärzte, die sich weiterbilden und ihre chirurgischen Fähigkeiten verfeinern möchten.

Nach oben scrollen