Tierarzt

Pulomnalstenose bei Hunden

Pulmonalstenose bei Hunden

Die Pulmonalstenose ist ein bedeutender Herzfehler bei Hunden, der eine spezialisierte Betrachtung und Behandlung erfordert. In diesem Artikel erörtern wir detailliert die Aspekte der Pulmonalstenose, von der Definition über Symptome bis hin zu Diagnosemethoden und Behandlungsoptionen.

Pyruvatkinase-Defizienz bei Katzen

Pyruvatkinase-Defizienz bei Katzen

Pyruvatkinase-Defizienz (PK Def.) ist eine genetische Erkrankung, die insbesondere bei bestimmten Katzenrassen auftritt. Diese Erkrankung, die durch eine Mutation im PKGL-Gen verursacht wird, führt zu einer verkürzten Lebensdauer der roten Blutkörperchen und resultiert in Anämie. In diesem Artikel beleuchten wir die PK Defizienz gründlich, von ihrer Genetik bis hin zu den empfohlenen Untersuchungen.

Megaösophagus bei Hunden

Megaösophagus bei Hunden

Megaösophagus, eine Erkrankung, die bei Hunden auftritt, ist eine Herausforderung, die Aufmerksamkeit und Sorgfalt erfordert. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen detaillierten Überblick über Megaösophagus, seine Symptome, Diagnosemethoden und Pflegetipps, um das Leben Ihres vierbeinigen Freundes zu verbessern.

CBD Öl für Hunde

CBD Öl für Hunde

CBD, kurz für Cannabidiol, ist eine Verbindung, die aus der Hanfpflanze gewonnen wird und zunehmend Anerkennung für ihre therapeutischen Eigenschaften bei Hunden findet. CBD-Öl für Hunde wird aus industriellen Hanfpflanzen hergestellt und enthält kein THC, die psychoaktive Komponente von Cannabis.

Leptospirose bei Hunden

Leptospirose bei Hunden

Leptospirose ist eine ernste Infektionskrankheit, die bei Hunden oft lebensbedrohlich sein kann. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer über diese Krankheit gut informiert sind, um ihre geliebten Haustiere wirksam zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Leptospirose, ihre Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und vor allem, wie Sie Ihren Hund davor schützen können.

Cornea Nigra

Cornea Nigra

Bei Katzen ist die Gesundheit der Augen von entscheidender Bedeutung. Eine der schwerwiegendsten Augenerkrankungen ist die Cornea Nigra, auch bekannt als Hornhautsequester. Dieser Zustand, der hauptsächlich Rassekatzen betrifft, kann bei fehlender Behandlung zu schweren Komplikationen führen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten der Cornea Nigra.

BrachySound

BrachySound – eine neue Studie

Die Studie „BrachySound: machine learning based assessment of respiratory sounds in dogs“ ist ein wichtiger Schritt in der Veterinärmedizin, insbesondere in der Diagnostik des brachyzephalen obstruktiven Atemwegssyndroms (BOAS) bei Hunden. Diese Forschungsarbeit, geleitet von einem Team aus erfahrenen Wissenschaftlern, nutzt maschinelles Lernen, um Atemgeräusche bei Hunden objektiv zu analysieren und zu klassifizieren. Dies stellt einen innovativen Ansatz dar, der traditionelle diagnostische Methoden ergänzt und potenziell verbessert.

Parvovirose bei Hunden

Parvovirose bei Hunden

Parvovirose ist eine ernste Bedrohung für das Wohlbefinden Ihres Hundes. Diese Krankheit, häufig als Hundeseuche bekannt, wird durch das Canine Parvovirus verursacht. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Parvovirose, einschließlich ihrer Ursachen, Symptome, Diagnosemethoden, Behandlungsoptionen und Präventionsstrategien, detailliert besprechen.

Nach oben scrollen