Vorsorge

Krankenversicherung Haustiere

Krankenversicherung Haustiere

Jedes Haustier kann von Krankheiten oder Verletzungen betroffen sein. Die daraus resultierenden Tierarztkosten können eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Tierkrankenversicherungen versprechen, dieses Risiko zu minimieren. Aber wie effektiv sind sie wirklich?

MDR1-Gendefekt

MDR1-Gendefekt

Wenn Medikamente dem Hund mehr schaden als nützen, ist oft der MDR1-Gendefekt die Ursache. Es ist wichtig, diesen Defekt und seine potenziellen Gefahren zu kennen, um das Wohlbefinden Ihres Haustiers zu gewährleisten.

Impfungen Hunde

Impfungen Hunde

In der Welt der Tiergesundheit spielen Impfungen eine Schlüsselrolle. Für unsere vierbeinigen Freunde sind sie ein entscheidendes Mittel, um sie vor gefährlichen Krankheiten zu schützen. Hier bieten wir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Impfungen Hunde, die Ihr Hund benötigt.

Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen

Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen

Dieses faszinierende Organ besteht aus zwei Lappen, die sich auf beiden Seiten der Luftröhre befinden. Es sorgt dafür, dass jede Zelle in Kätzchens Körper genau die richtige Menge an Energie erhält. Wenn die Schilddrüse jedoch zu viel Hormon produziert, nennt man das Schilddrüsenüberfunktion oder Hyperthyreose.

7 Maßnahmen bei Notfällen in der Tiermedizin

7 Maßnahmen bei Notfällen mit Hunden

Notfälle bei Hunden können jederzeit auftreten und erfordern schnelles Handeln von Tierärzten und Tierhaltern. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden für die effektive Behandlung von Notfällen bei Hunden, basierend auf den neuesten Erkenntnissen und Forschungen im Bereich der Veterinärmedizin. Wir werden die wichtigsten Aspekte der Notfallversorgung für Hunde diskutieren, einschließlich der Diagnose, Behandlung und Prävention von Notfällen.

Anaplasmosen

Anaplasmosen bei Tieren

Anaplasmosen sind parasitäre Infektionskrankheiten, die durch Anaplasma-Arten verursacht und von Zecken übertragen werden. Die betroffenen Wirtstiere sind vor allem Hunde, aber auch Menschen, Schafe, Ziegen, Katzen, Rinder und Pferde können befallen werden. Die Erkrankung verläuft in akuten und chronischen Phasen.

Nach oben scrollen