Hautkrankheiten

Haarverlust Hund

Haarverlust Hund

Krankhafter Haarverlust bei Hunden ist ein komplexes Thema, das oft eine genaue Diagnose und individuelle Behandlung erfordert. Es ist unerlässlich, eng mit Ihrem Tierarzt zusammenzuarbeiten, um das Problem frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Jeder Hund ist einzigartig, und was bei einem Hund funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht bei einem anderen. Daher ist eine sorgfältige Beobachtung und kompetente tierärztliche Versorgung der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Hund.

Follikulitis bei Hunden

Follikulitis bei Hunden

Follikulitis – auch Haarbalgenentzündung, ist eine weit verbreitete Hauterkrankung bei Hunden, ist gekennzeichnet durch entzündete Haarfollikel. Dieser Zustand kann auf eine Vielzahl von Ursachen zurückgeführt werden. Hier liefern wir einen ausführlichen Leitfaden über die Diagnose, Ursachen, Anfälligkeiten bestimmter Hunderassen, Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugende Maßnahmen von Follikulitis bei Hunden.

Darm und Hautkrankheiten

Darm und Hautkrankheiten

Lang anhaltende Hautprobleme plagen Ihren Hund seit Jahren, und Sie fragen sich vielleicht, ob der Darm dabei eine Rolle spielt? Aktuelle Forschungsergebnisse unterstreichen tatsächlich einen bemerkenswerten Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und verschiedenen chronischen Hauterkrankungen.

akrale Leckdermatitis

Akrale Leckdermatitis

Die Akrale Leckdermatitis, auch als Leckgranulom bekannt, ist eine häufig beobachtete Hauterkrankung bei Hunden. Charakterisiert durch das wiederholte und intensive Lecken einer bestimmten Stelle – meistens am unteren Abschnitt der Gliedmaßen, stellt diese Erkrankung eine bedeutende Herausforderung sowohl für Tierärzte als auch für Haustierbesitzer dar.

Malassezia-Dermatitis

Malassezia-Dermatitis

Malassezia-Dermatitis ist eine Hautinfektion, die durch eine übermäßige Vermehrung von Hefepilzen, insbesondere Malassezia-Hefepilzen, verursacht wird. Diese Hefepilze sind Teil der normalen Hautflora und kommen in geringer Anzahl in feuchten und warmen Hautbereichen vor. Bei einer gesunden Haut besteht ein Gleichgewicht zwischen Hefen und Abwehrmechanismen der Haut. Wenn dieses Gleichgewicht gestört wird, kann eine Malassezia-Dermatitis entstehen.

Hot Spots bei Hunden

Hot Spots bei Hunden

Ein Hot Spot, auch als pyotraumatische Dermatitis bezeichnet, ist eine nässende, entzündliche Hauterkrankung bei Hunden, die sich kreisförmig ausbreitet. Sie sind besonders schmerzhaft und können innerhalb weniger Stunden entstehen und wachsen. Diese Entzündungen treten häufig bei Hunden mit langem und dichtem Fell auf, wie zum Beispiel Golden Retriever, Huskys, Bernhardiner oder Neufundländer.

Alopezie X

Alopezie X bei Hunden

Alopezie ist das medizinische Wort für Haarausfall und wird manchmal auch als „Black Skin Disease“ (BSD) bezeichnet, wenn es mit einer Hyperpigmentierung der Haut einhergeht. Alopezie betrifft vor allem die nordischen Rassen, insbesondere den Pomeranian. In diesem Artikel werden wir die Ursachen, Symptome und möglichen Behandlungen für Alopezie bei Hunden untersuchen.

Nach oben scrollen