Diagnose

Leptospirose bei Hunden

Leptospirose bei Hunden

Leptospirose ist eine ernste Infektionskrankheit, die bei Hunden oft lebensbedrohlich sein kann. Es ist wichtig, dass Hundebesitzer über diese Krankheit gut informiert sind, um ihre geliebten Haustiere wirksam zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Leptospirose, ihre Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und vor allem, wie Sie Ihren Hund davor schützen können.

Ovarialzysten bei Meerschweinchen

Ovarialzysten bei Meerschweinchen

Ovarialzysten sind eine häufige Erkrankung bei Meerschweinchen, die durch hormonelle Störungen hervorgerufen wird. In diesem Artikel bieten wir einen umfassenden Überblick über die Ursachen, Symptome, Diagnosemethoden und Behandlungsmöglichkeiten von Ovarialzysten bei Meerschweinchen.

Demenz bei Katzen

Demenz bei Katzen

In diesem Artikel erforschen wir das Thema Demenz bei Katzen – eine Erkrankung, die oft übersehen wird, aber erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität unserer geliebten Haustiere haben kann. Wir bieten umfassende Informationen über Symptome, Diagnose und Behandlung sowie wertvolle Tipps zur Pflege dementer Katzen.

Enzephalitozoonose

Enzephalitozoonose

Kaninchenbesitzer wissen, wie bereichernd die Gesellschaft dieser flauschigen Gefährten sein kann. Doch die Gesundheit der Kaninchen kann durch verschiedene Krankheiten beeinträchtigt werden, wobei die Enzephalitozoonose eine der ernstzunehmenden Herausforderungen darstellt. Wir widmen uns in diesem Artikel eingehend dieser Krankheit, ihren Symptomen, Diagnosemethoden und Behandlungsstrategien.

Taumelkrankheit bei Katzen

Taumelkrankheit bei Katzen

Das Verständnis über virale Pathogene erweitert sich kontinuierlich und bringt neue Erkenntnisse im Bereich der Veterinärmedizin. Im Fokus steht aktuell das Rustrela-Virus, ein neu identifizierter Erreger, der für die sogenannte Taumelkrankheit bei Hauskatzen verantwortlich ist.

Bandscheibenvorfall beim Hund

Bandscheibenvorfall beim Hund

Der Bandscheibenvorfall beim Hund ist eine ernste Erkrankung, die alle Rassen betreffen kann, jedoch eine erhöhte Prävalenz bei bestimmten kleineren Rassen aufweist. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über diese Erkrankung wissen müssen, von den Symptomen über die Diagnose bis hin zu den verschiedenen Behandlungsoptionen.

Polyneuropathie bei der Katze

Polyneuropathie bei der Katze

Polyneuropathie bei Katzen ist eine Erkrankung, die das periphere Nervensystem betrifft, welches aus den Nerven besteht, die außerhalb des Gehirns und Rückenmarks liegen. Diese Krankheit kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich genetischer Prädisposition, Infektionen, Toxinen, Stoffwechselstörungen oder immunmediierten Prozessen. Die Symptome und der Schweregrad der Erkrankung können stark variieren, aber sie betreffen in der Regel die motorischen und sensorischen Funktionen der Katze.

Mitralendokardiose beim Hund

Mitralendokardiose beim Hund

Die Mitralendokardiose ist eine häufig vorkommende Erkrankung bei Hunden, insbesondere bei älteren oder kleineren Rassen. Sie beeinträchtigt die Funktion der Mitralklappe im Herzen des Hundes. Dieser Artikel soll umfassend erläutern, was die Mitralendokardiose beim Hund genau ist, welche Ursachen und Symptome sie hat und welche Therapiemöglichkeiten existieren.

Lungentumore bei Hunden

Lungentumore bei Hunden

Lungentumore bei Hunden sind eine ernstzunehmende Erkrankung, die sowohl für das Tier als auch für den Tierhalter besorgniserregend sein kann. Es ist wichtig, fundierte Informationen und Beratung zu erhalten, um die bestmögliche Entscheidung für die Gesundheit Ihres Tieres zu treffen.

Nach oben scrollen