Ursachen

Short Spine Syndrom

Short Spine Syndrom

Das Short Spine Syndrom ist eine äußerst seltene genetische Erkrankung bei Hunden, die weltweit nur bei wenigen Tieren diagnostiziert wurde. Trotz ihrer Einschränkungen sind betroffene Hunde oft lebensfroh und anpassungsfähig. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über diese ungewöhnliche Krankheit.

Short Spine Syndrom Read More »

Cherry Eye

Cherry Eye

Cherry Eye ist eine häufige Augenerkrankung bei Hunden, die unbehandelt zu erheblichen Beschwerden führen kann. In diesem umfassenden Leitfaden erläutern wir die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten des Cherry Eye bei Hunden, damit Sie Ihrem vierbeinigen Freund schnell und effektiv helfen können.

Cherry Eye Read More »

Blutvergiftung bei Kaninchen

Blutvergiftung bei Kaninchen

Blutvergiftung, medizinisch als Sepsis bezeichnet, ist ein ernstzunehmender Zustand, der auch bei Kaninchen auftreten kann. Sie entsteht, wenn eine Infektion im Körper überhandnimmt und Toxine ins Blut freisetzt, was zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Für Kaninchenbesitzer ist es entscheidend, die Anzeichen einer Blutvergiftung zu erkennen, um umgehend handeln zu können, da sie schnell lebensbedrohlich werden kann.

Blutvergiftung bei Kaninchen Read More »

Thrombozytopenie bei Katzen

Thrombozytopenie bei Katzen

Thrombozyten oder Blutplättchen spielen eine entscheidende Rolle bei der Blutgerinnung und der Heilung von Verletzungen. Eine niedrige Anzahl dieser Zellen kann zu erhöhten Blutungsrisiken führen, was bei Katzen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann. Die Gründe für eine Thrombozytopenie bei Katzen sind vielfältig und können von Infektionen und Entzündungen bis hin zu neoplastischen Erkrankungen reichen.

Thrombozytopenie bei Katzen Read More »

Polyneuropathie bei der Katze

Polyneuropathie bei der Katze

Polyneuropathie bei Katzen ist eine Erkrankung, die das periphere Nervensystem betrifft, welches aus den Nerven besteht, die außerhalb des Gehirns und Rückenmarks liegen. Diese Krankheit kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich genetischer Prädisposition, Infektionen, Toxinen, Stoffwechselstörungen oder immunmediierten Prozessen. Die Symptome und der Schweregrad der Erkrankung können stark variieren, aber sie betreffen in der Regel die motorischen und sensorischen Funktionen der Katze.

Polyneuropathie bei der Katze Read More »

Inkontinenz bei Hunden

Inkontinenz bei Hunden

Inkontinenz bei Hunden ist ein Thema, das sowohl für den Vierbeiner als auch für den Halter besorgniserregend sein kann. Obwohl es viele Gründe für das plötzliche Wasserlassen gibt, ist die gute Nachricht, dass die meisten dieser Ursachen behandelbar sind. In diesem Artikel beleuchten wir das Thema Inkontinenz bei Hunden detaillierter und geben Empfehlungen, wie Sie Ihrem treuen Begleiter am besten helfen können.

Inkontinenz bei Hunden Read More »

Inkontinenz bei Hunden und Katzen

Inkontinenz bei Hunden und Katzen

Inkontinenz bei Haustieren ist ein Problem, das viele Hund- und Katzenbesitzer betrifft. Obwohl es schwierig sein kann, ist es wichtig, zu verstehen, dass es verschiedene Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Inkontinenz gibt. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die Symptome, Diagnose, Therapie und Prognose von Harninkontinenz bei Hunden und Katzen werfen.

Inkontinenz bei Hunden und Katzen Read More »

Haarverlust Hund

Haarverlust Hund

Krankhafter Haarverlust bei Hunden ist ein komplexes Thema, das oft eine genaue Diagnose und individuelle Behandlung erfordert. Es ist unerlässlich, eng mit Ihrem Tierarzt zusammenzuarbeiten, um das Problem frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Jeder Hund ist einzigartig, und was bei einem Hund funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht bei einem anderen. Daher ist eine sorgfältige Beobachtung und kompetente tierärztliche Versorgung der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Hund.

Haarverlust Hund Read More »

Taumeln bei Hunden

Taumeln bei Hunden

Wenn Hunde plötzlich taumeln oder ihre Bewegungsfähigkeit verlieren, sind Besitzer oft zutiefst besorgt. Das Taumeln ist ein Symptom, das viele Ursachen haben kann, von denen einige ernster sind als andere. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die 16 möglichen Gründe und wie Sie angemessen reagieren können.

Taumeln bei Hunden Read More »

Nach oben scrollen