Ursachen

Polyneuropathie bei der Katze

Polyneuropathie bei der Katze

Polyneuropathie bei Katzen ist eine Erkrankung, die das periphere Nervensystem betrifft, welches aus den Nerven besteht, die außerhalb des Gehirns und Rückenmarks liegen. Diese Krankheit kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich genetischer Prädisposition, Infektionen, Toxinen, Stoffwechselstörungen oder immunmediierten Prozessen. Die Symptome und der Schweregrad der Erkrankung können stark variieren, aber sie betreffen in der Regel die motorischen und sensorischen Funktionen der Katze.

Milztumor beim Hund

Milztumor beim Hund

Milztumore bei Hunden können Besitzern große Sorgen bereiten. Eine fundierte Kenntnis über diese Erkrankung ist daher entscheidend, um die richtigen Entscheidungen für die Gesundheit Ihres vierbeinigen Freundes zu treffen.

Inkontinenz bei Hunden

Inkontinenz bei Hunden

Inkontinenz bei Hunden ist ein Thema, das sowohl für den Vierbeiner als auch für den Halter besorgniserregend sein kann. Obwohl es viele Gründe für das plötzliche Wasserlassen gibt, ist die gute Nachricht, dass die meisten dieser Ursachen behandelbar sind. In diesem Artikel beleuchten wir das Thema Inkontinenz bei Hunden detaillierter und geben Empfehlungen, wie Sie Ihrem treuen Begleiter am besten helfen können.

Inkontinenz bei Hunden und Katzen

Inkontinenz bei Hunden und Katzen

Inkontinenz bei Haustieren ist ein Problem, das viele Hund- und Katzenbesitzer betrifft. Obwohl es schwierig sein kann, ist es wichtig, zu verstehen, dass es verschiedene Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Inkontinenz gibt. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die Symptome, Diagnose, Therapie und Prognose von Harninkontinenz bei Hunden und Katzen werfen.

Haarverlust Hund

Haarverlust Hund

Krankhafter Haarverlust bei Hunden ist ein komplexes Thema, das oft eine genaue Diagnose und individuelle Behandlung erfordert. Es ist unerlässlich, eng mit Ihrem Tierarzt zusammenzuarbeiten, um das Problem frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Jeder Hund ist einzigartig, und was bei einem Hund funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht bei einem anderen. Daher ist eine sorgfältige Beobachtung und kompetente tierärztliche Versorgung der Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Hund.

Taumeln bei Hunden

Taumeln bei Hunden

Wenn Hunde plötzlich taumeln oder ihre Bewegungsfähigkeit verlieren, sind Besitzer oft zutiefst besorgt. Das Taumeln ist ein Symptom, das viele Ursachen haben kann, von denen einige ernster sind als andere. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die 16 möglichen Gründe und wie Sie angemessen reagieren können.

Demodikose

Demodikose bei Hunden

Die Demodikose, auch als Räude bekannt, ist eine Hauterkrankung, die bei Hunden auftritt und durch die Überpopulation der Demodex-Milbe verursacht wird. Diese Milben sind normalerweise auf der Haut von Hunden vorhanden, aber bei einigen Tieren kann es zu einer übermäßigen Vermehrung kommen, die zu Hautproblemen führt.

Nach oben scrollen