Hundepflege

Parvovirose bei Hunden

Parvovirose bei Hunden

Parvovirose ist eine ernste Bedrohung für das Wohlbefinden Ihres Hundes. Diese Krankheit, häufig als Hundeseuche bekannt, wird durch das Canine Parvovirus verursacht. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Parvovirose, einschließlich ihrer Ursachen, Symptome, Diagnosemethoden, Behandlungsoptionen und Präventionsstrategien, detailliert besprechen.

Dysphagie beim Hund

Dysphagie beim Hund

Dysphagie, eine ernsthafte Schluckstörung bei Hunden, kann für Haustierbesitzer beunruhigend sein. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über Ursachen, Symptome, Diagnosemethoden und Behandlungsoptionen, um betroffenen Hunden effektiv zu helfen.

Mittelmeerkrankheiten bei Hunden

Mittelmeerkrankheiten bei Hunden

Mittelmeerkrankheiten bei Hunden sind ein wachsendes Gesundheitsrisiko, nicht nur in südlichen Ländern, sondern zunehmend auch in Deutschland. Diese Erkrankungen, verursacht durch Parasiten wie Zecken und Mücken, können schwerwiegende gesundheitliche Probleme bei Hunden verursachen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Prävention, Symptome und Behandlung dieser Krankheiten.

laufende Hundenase

Laufende Hundenase

Wenn Ihr treuer Vierbeiner plötzlich eine laufende Nase hat, kann dies viele Gründe haben. Es ist wichtig, die möglichen Ursachen zu verstehen und angemessen zu reagieren. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Inkontinenz bei Hunden

Inkontinenz bei Hunden

Inkontinenz bei Hunden ist ein Thema, das sowohl für den Vierbeiner als auch für den Halter besorgniserregend sein kann. Obwohl es viele Gründe für das plötzliche Wasserlassen gibt, ist die gute Nachricht, dass die meisten dieser Ursachen behandelbar sind. In diesem Artikel beleuchten wir das Thema Inkontinenz bei Hunden detaillierter und geben Empfehlungen, wie Sie Ihrem treuen Begleiter am besten helfen können.

Impfungen Hunde

Impfungen Hunde

In der Welt der Tiergesundheit spielen Impfungen eine Schlüsselrolle. Für unsere vierbeinigen Freunde sind sie ein entscheidendes Mittel, um sie vor gefährlichen Krankheiten zu schützen. Hier bieten wir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Impfungen Hunde, die Ihr Hund benötigt.

Alterskrankheiten Hund

Alterskrankheiten Hund

Das Älterwerden eines Hundes ist ein natürlicher Prozess, der besondere Aufmerksamkeit und Pflege erfordert. Von altersgerechter Ernährung bis hin zu regelmäßigen Gesundheitschecks beim Tierarzt reicht das Spektrum der erforderlichen Anpassungen. In diesem Artikel werden wir die Schlüsselelemente untersuchen, die die Lebensqualität eines Seniorhundes erhalten können.

Hund Schmerzen

Hund Schmerzen

Schmerzen bei einem Hund zu erkennen, kann eine echte Herausforderung sein. Während Menschen ihre Schmerzen verbalisieren können, muss ein Hund seine Schmerzen durch sein Verhalten und seine körperlichen Symptome zeigen. Aber was sind Schmerzen beim Hund genau, und wie können Sie sie erkennen und behandeln? Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick.

Vestibularsyndrom beim Hund

Vestibularsyndrom beim Hund

Das geriatrische Vestibularsyndrom ist eine Krankheit, die das Gleichgewichtsorgan (Vestibularapparat) eines Hundes beeinflusst. Im Innenohr lokalisiert, ist dieses Organ für die Erfassung von Drehbewegungen und linearen Beschleunigungen zuständig. Die resultierenden Sinnesdaten werden über Nervenbahnen an das Gehirn weitergeleitet, wo sie verarbeitet und zur Koordination von Körper- und Augenposition mit der Kopfhaltung genutzt werden. Bis heute wurde keine spezifische Ursache für diese Krankheit identifiziert, obwohl Störungen des Lymphflusses im Innenohr oder immunologische Ereignisse als mögliche Auslöser in Betracht gezogen werden.

taube Hunde

Taube Hunde

Ein tauber Hund kompensiert seinen fehlenden Hörsinn mit dem Geruchs-, Seh- und Tastsinn. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über taube Hunde und wie man mit ihnen umgeht und sie erzieht.

Nach oben scrollen