Meerschweinchen

Ovarialzysten bei Meerschweinchen

Ovarialzysten bei Meerschweinchen

Ovarialzysten sind eine häufige Erkrankung bei Meerschweinchen, die durch hormonelle Störungen hervorgerufen wird. In diesem Artikel bieten wir einen umfassenden Überblick über die Ursachen, Symptome, Diagnosemethoden und Behandlungsmöglichkeiten von Ovarialzysten bei Meerschweinchen.

Magendrehung bei Meerschweinchen

Magendrehung bei Meerschweinchen

Die Magendrehung, medizinisch auch als gastrische Dilatation-Volvulus (GDV) bezeichnet, ist ein akutes und lebensbedrohliches Ereignis, das bei Meerschweinchen auftreten kann. Dabei dreht sich der Magen um seine eigene Achse, was zu einer Unterbrechung der Blutzirkulation und einer Ansammlung von Gas führt. Dieser Zustand erfordert sofortige tierärztliche Intervention, um das Leben des Tieres zu retten.

Zahnprobleme bei Meerschweinchen

Zahnprobleme bei Meerschweinchen

Meerschweinchen sind beliebte Haustiere, die besondere Ansprüche an ihre Pflege und Ernährung stellen. Ein zentrales Element für ihr Wohlbefinden sind ihre Zähne. Die Zähne der Meerschweinchen wachsen kontinuierlich, was besondere Aufmerksamkeit erfordert, um Zahnprobleme zu vermeiden. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die verschiedenen Aspekte der Zahnbeschaffenheit bei Meerschweinchen, mögliche Probleme und Behandlungsformen sowie präventive Maßnahmen ein.

Pilzinfektionen bei Meerschweinchen

Pilzinfektionen bei Meerschweinchen

Oh je, was ist denn hier los? Pilzinfektionen bei Meerschweinchen können ein haariges Problem sein. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, das Übel an der Wurzel zu packen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die häufigsten Pilzinfektionen bei Meerschweinchen, wie man sie erkennt, behandelt und, was am wichtigsten ist, wie man sie verhindert.

Blasensteine und Blasengries

Blasensteine und Blasengries bei Kaninchen und Meerschweinchen

Blasensteine und Blasengries bei Kaninchen und Meerschweinchen können sowohl für die kleinen Haustiere als auch für ihre besorgten Besitzer eine schmerzhafte und beunruhigende Erfahrung sein. Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet dieses wichtige Thema und hilft Ihnen dabei, die Symptome zu erkennen, die Ursachen zu verstehen, geeignete Behandlungsmethoden anzuwenden und wirksame Präventionsstrategien umzusetzen.

Nach oben scrollen