Katzen

Nierenerkrankung bei Katzen

Nierenerkrankung bei Katzen

Die Nieren sind zentrale Organe im Körper der Katze. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Blutreinigung und dem Ausgleich des Wasser- und Elektrolythaushalts. Durch die Filtration des Blutes werden schädliche Abbauprodukte entfernt und über den Urin ausgeschieden, während lebenswichtige Nährstoffe im Körper verbleiben. Darüber hinaus sind die Nieren für die Hormonproduktion und den Blutdruckausgleich verantwortlich.

Epilepsie bei Katzen

Epilepsie bei Katzen

Epilepsie ist eine neurologische Störung, die durch wiederholte Anfälle gekennzeichnet ist. Bei Katzen kann dies beunruhigend und oft schwer zu diagnostizieren sein. In diesem Artikel werden wir tiefer in die verschiedenen Aspekte der Katzenepilepsie eintauchen, um ein besseres Verständnis dieser Erkrankung zu erhalten.

Inkontinenz bei Katzen

Inkontinenz bei Katzen

Katzen sind bekannt für ihre Reinheit und ihren Wunsch nach Privatsphäre. Dennoch kann es vorkommen, dass sie sich ungewöhnlich verhalten und ihre Geschäfte außerhalb des Katzenklos erledigen. Es gibt verschiedene Gründe für dieses Verhalten, und es ist wichtig zu verstehen, warum eine Katze unsauber ist, um angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen

Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen

Dieses faszinierende Organ besteht aus zwei Lappen, die sich auf beiden Seiten der Luftröhre befinden. Es sorgt dafür, dass jede Zelle in Kätzchens Körper genau die richtige Menge an Energie erhält. Wenn die Schilddrüse jedoch zu viel Hormon produziert, nennt man das Schilddrüsenüberfunktion oder Hyperthyreose.

Calicivirus-Infektion

Calicivirus-Infektion – Katze

Die Calicivirus-Infektion ist eine weit verbreitete Krankheit bei Katzen. Verursacht durch das feline Calicivirus (FCV), gehört es zum Katzenschnupfenkomplex. Der nachfolgende Leitfaden soll ein besseres Verständnis für diese Krankheit ermöglichen und nützliche Informationen für Katzenbesitzer bieten.

Inkontinenz bei Hunden und Katzen

Inkontinenz bei Hunden und Katzen

Inkontinenz bei Haustieren ist ein Problem, das viele Hund- und Katzenbesitzer betrifft. Obwohl es schwierig sein kann, ist es wichtig, zu verstehen, dass es verschiedene Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Inkontinenz gibt. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf die Symptome, Diagnose, Therapie und Prognose von Harninkontinenz bei Hunden und Katzen werfen.

Toxoplasmose bei Katzen

Toxoplasmose bei Katzen

Bei Katzen ist eine Infektion mit Toxoplasmose häufig asymptomatisch. Während die Parasiten sich in der Darmschleimhaut weiterentwickeln, kann es zu mildem Durchfall oder Fieber kommen. Siedeln sich die Parasiten auch außerhalb des Darms an, können je nach befallenem Organ Symptome wie Husten, Atembeschwerden, Durchfall, Gelbsucht und Entzündungen der Augenhaut, der Herzmuskulatur, der Skelettmuskulatur oder des Gehirns auftreten.

Nach oben scrollen