Kreuzbandriss Hund

TPLO Plattensystem von Starloc®

Neues TPLO Plattensystem

Die TPLO-Operation, kurz für Tibial Plateau Leveling Osteotomy, ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung von Kreuzbandrissen im Kniegelenk, hauptsächlich bei Hunden. Durch Anpassung des Schambeinwinkels neutralisiert der Eingriff die Scherkräfte im Knie, wodurch das Gelenk stabilisiert wird und die Notwendigkeit eines intakten Kreuzbandes umgangen wird. Das Ergebnis: Ein stabiles Kniegelenk, das dem Tier erlaubt, sich mit vollem Selbstvertrauen und ohne Schmerzen zu bewegen. Es ist eine effiziente und verlässliche Methode, um Mobilität und Lebensqualität schnell wiederherzustellen.

CCLR

Kreuzbandriss (CCLR) durch Krankheitserreger?

Die Rolle der Vektoren, wie zum Beispiel Zecken oder Flöhe, bei der Übertragung von Krankheitserregern auf Hunde sollte nicht unterschätzt werden. Diese winzigen Parasiten können verschiedene gefährliche Krankheiten wie Borreliose, Ehrlichiose oder Leishmaniose übertragen. Daher ist es wichtig, spezifische Nachweismethoden zu entwickeln, um diese Krankheitserreger bei Hunden mit kranialer Kreuzbandruptur im Mittelmeerraum zu identifizieren.

Kreuzbandriss beim Hund ohne OP

Kreuzbandriss beim Hund ohne OP behandeln

Den Kreuzbandriss beim Hund ohne OP zu behandeln, hat einige Vorteile gegenüber einer Operation wie geringere Kosten und geringere Belastung für den Hund. Wenn Sie einen Kreuzbandriss bei Ihrem Hund vermuten, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen, um die besten Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

Kosten

Welche Kosten bei einem Kreuzbandriss Hund?

Kreuzbandrisse sind eine häufige Verletzung bei Hunden und können sehr teuer werden. Hundebesitzer sollten diese Verletzung nicht auf die leichte Schulter nehmen und schnell handeln, um langfristige Schäden am Tier zu vermeiden. In diesem Artikel werden wir diskutieren, was ein Kreuzbandriss beim Hund kostet und welche Versicherungen die Kosten übernehmen können.

Ursachen von Kreuzbandverletzungen

Ursachen von Kreuzbandverletzungen bei Hunden und wie man sie vermeidet

Kreuzbandverletzungen sind eine der häufigsten Erkrankungen bei Hunden, insbesondere bei großen Rassen. Es kann sehr schmerzhaft und einschränkend für Ihren Hund sein und kann eine Operation und eine lange Erholungsphase erfordern. In diesem Artikel werden wir die häufigsten Ursachen von Kreuzbandverletzungen bei Hunden untersuchen und was Sie tun können, um zu helfen, dass Ihr Hund gesund und aktiv bleibt.

Alternativen zu TPLO und TTA

Alternativen zu TPLO und TTA

Ein Kreuzbandriss bei Hunden ist eine ernsthafte Verletzung, die eine schnelle und effektive Behandlung erfordert. Zwei der gängigsten Verfahren zur Behandlung von Kreuzbandrissen bei Hunden sind TPLO (Tibial Plateau Leveling Osteotomy) und TTA (Tibial Tuberosity Advancement). Obwohl beide Verfahren…

Nach oben scrollen