Gesundheit

MDR1-Gendefekt

MDR1-Gendefekt

Wenn Medikamente dem Hund mehr schaden als nützen, ist oft der MDR1-Gendefekt die Ursache. Es ist wichtig, diesen Defekt und seine potenziellen Gefahren zu kennen, um das Wohlbefinden Ihres Haustiers zu gewährleisten.

Kastration Rüde

Kastration Rüde

Kastration Rüde bezieht sich auf den Prozess, durch den ein Rüde unfruchtbar gemacht wird. Das Hauptziel ist das Stoppen der Samenproduktion. Abhängig von der Methode kann der Prozess entweder reversibel oder irreversibel sein.

Kastration Hündin

Kastration Hündin

Die Kastration Hündin und die Sterilisation bei Hündinnen sind zwei unterschiedliche chirurgische Eingriffe. Während bei der Sterilisation lediglich die Eileiter durchtrennt werden und somit eine Befruchtung verhindert wird, entfernt man bei der Kastration die Eierstöcke, manchmal auch die Gebärmutter. Die Kastration hat daher nicht nur den Effekt der Unfruchtbarkeit, sondern beeinflusst auch den Hormonhaushalt der Hündin.

Es gibt medizinische Gründe für eine Kastration Hündin, wie die Vorbeugung bestimmter Krankheiten oder Komplikationen, die mit dem Fortpflanzungssystem in Zusammenhang stehen. Sie kann zudem bei bestimmten Verhaltensauffälligkeiten helfen, wobei der Effekt von Hund zu Hund variiert.

Insektenstich Hund

Insektenstich Hund

Die Sonne scheint, die Blumen blühen und alles zieht es nach draußen. Doch die Sommerzeit bringt auch zahlreiche Insekten mit sich. Besonders für unsere vierbeinigen Freunde kann ein unerwarteter Stich zur Herausforderung werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in solch einer Situation am besten handeln und Ihrem Hund schnell und effektiv helfen können.

Impfungen Katzen

Impfungen Katzen

Impfungen sind ein integraler Bestandteil der Gesundheitsvorsorge unserer geliebten Vierbeiner. Sie bieten nicht nur Schutz vor gefährlichen und potenziell tödlichen Krankheiten, sondern tragen auch dazu bei, die Ausbreitung von Infektionen in der Katzenpopulation zu verhindern.

Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen

Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen

Dieses faszinierende Organ besteht aus zwei Lappen, die sich auf beiden Seiten der Luftröhre befinden. Es sorgt dafür, dass jede Zelle in Kätzchens Körper genau die richtige Menge an Energie erhält. Wenn die Schilddrüse jedoch zu viel Hormon produziert, nennt man das Schilddrüsenüberfunktion oder Hyperthyreose.

Kokzidien Kaninchen

Kokzidien Kaninchen

Kokzidien (lat. Coccidia/Coccidiasina) gehören zu den häufigsten Parasitosen bei Kaninchen und stellen insbesondere für Jungtiere eine ernsthafte und oft tödliche Bedrohung dar. Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die Symptome, Diagnostik, Therapie und Prophylaxe dieser komplexen Krankheit.

Toxoplasmose bei Katzen

Toxoplasmose bei Katzen

Bei Katzen ist eine Infektion mit Toxoplasmose häufig asymptomatisch. Während die Parasiten sich in der Darmschleimhaut weiterentwickeln, kann es zu mildem Durchfall oder Fieber kommen. Siedeln sich die Parasiten auch außerhalb des Darms an, können je nach befallenem Organ Symptome wie Husten, Atembeschwerden, Durchfall, Gelbsucht und Entzündungen der Augenhaut, der Herzmuskulatur, der Skelettmuskulatur oder des Gehirns auftreten.

Nach oben scrollen