Skip to content

Behandlungsmöglichkeiten

Polyradikuloneuropathie beim Hund

Polyradikuloneuropathie beim Hund

Polyradikuloneuropathie beim Hund klingt erst einmal ziemlich komplex. Wenn uns die Tierärztin oder der Tierarzt mit diesem Begriff konfrontiert, sehen wir meist nur Fragezeichen. Dabei handelt es sich hier um eine Erkrankung, die die Nervenwurzeln (Radix) und die peripheren Nerven (Neuropathie) betrifft. Anders ausgedrückt: Das Rückenmark und die davon abzweigenden Nervenbahnen spielen verrückt und beeinflussen das Bewegungsvermögen und die Empfindungsfähigkeit unserer geliebten Vierbeiner.

Polyradikuloneuropathie beim Hund Read More »

Glaukom bei Hunden und Katzen

Glaukom – Grüner Star

Grüner Star, auch bekannt als Glaukom, ist eine Erkrankung, die sich durch einen übermäßigen Anstieg des Augeninnendrucks auszeichnet. Dies führt zu Entzündungen, Trübungen und insbesondere zu Sehverlust. Bei Nichtbehandlung entwickeln sich schnell irreversible Zustände, die das Auge dauerhaft schädigen. Das Auge wirkt „groß“ und zeigt eine intensive Rötung im sonst weißen Randbereich (Lederhaut). Die Hornhaut vernebelt und die Pupille ist meist weit gestellt.

Glaukom – Grüner Star Read More »

Nach oben scrollen