Physiotherapie

Akute thorakolumbale Bandscheibenextrusion

Akute thorakolumbale Bandscheibenextrusion

Die Wirbelsäule eines Hundes besteht aus vielen einzelnen Wirbeln, die durch Bandscheiben voneinander getrennt sind. Diese Bandscheiben wirken wie Stoßdämpfer und ermöglichen Beweglichkeit. Bei einer thorakolumbalen Bandscheibenextrusion kommt es dazu, dass das innere, gelartige Material einer Bandscheibe durch die äußere Hülle austritt und auf das Rückenmark drückt. Dies kann zu Schmerzen, Lähmungserscheinungen und in schweren Fällen zum Verlust der Gehfähigkeit führen.

Akute thorakolumbale Bandscheibenextrusion Read More »

Polyradikuloneuropathie beim Hund

Polyradikuloneuropathie beim Hund

Polyradikuloneuropathie beim Hund klingt erst einmal ziemlich komplex. Wenn uns die Tierärztin oder der Tierarzt mit diesem Begriff konfrontiert, sehen wir meist nur Fragezeichen. Dabei handelt es sich hier um eine Erkrankung, die die Nervenwurzeln (Radix) und die peripheren Nerven (Neuropathie) betrifft. Anders ausgedrückt: Das Rückenmark und die davon abzweigenden Nervenbahnen spielen verrückt und beeinflussen das Bewegungsvermögen und die Empfindungsfähigkeit unserer geliebten Vierbeiner.

Polyradikuloneuropathie beim Hund Read More »

Short Spine Syndrom

Short Spine Syndrom

Das Short Spine Syndrom ist eine äußerst seltene genetische Erkrankung bei Hunden, die weltweit nur bei wenigen Tieren diagnostiziert wurde. Trotz ihrer Einschränkungen sind betroffene Hunde oft lebensfroh und anpassungsfähig. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über diese ungewöhnliche Krankheit.

Short Spine Syndrom Read More »

TPLO Plattensystem von Starloc®

Neues TPLO Plattensystem

Die TPLO-Operation, kurz für Tibial Plateau Leveling Osteotomy, ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung von Kreuzbandrissen im Kniegelenk, hauptsächlich bei Hunden. Durch Anpassung des Schambeinwinkels neutralisiert der Eingriff die Scherkräfte im Knie, wodurch das Gelenk stabilisiert wird und die Notwendigkeit eines intakten Kreuzbandes umgangen wird. Das Ergebnis: Ein stabiles Kniegelenk, das dem Tier erlaubt, sich mit vollem Selbstvertrauen und ohne Schmerzen zu bewegen. Es ist eine effiziente und verlässliche Methode, um Mobilität und Lebensqualität schnell wiederherzustellen.

Neues TPLO Plattensystem Read More »

Kosten

Welche Kosten bei einem Kreuzbandriss Hund?

Kreuzbandrisse sind eine häufige Verletzung bei Hunden und können sehr teuer werden. Hundebesitzer sollten diese Verletzung nicht auf die leichte Schulter nehmen und schnell handeln, um langfristige Schäden am Tier zu vermeiden. In diesem Artikel werden wir diskutieren, was ein Kreuzbandriss beim Hund kostet und welche Versicherungen die Kosten übernehmen können.

Welche Kosten bei einem Kreuzbandriss Hund? Read More »

Nach oben scrollen