Schmerzlinderung

myofasziale Triggerpunkte bei Hunden

Myofasziale Triggerpunkte bei Hunden

Myofasziale Triggerpunkte (MTP) sind Veränderungen in der Muskulatur, die Schmerzen und Funktionsstörungen verursachen können. Bei Hunden machen die Muskeln einen hohen Anteil der Körpermasse aus (44-57 %), weshalb MTPs bei ihnen von besonderer Bedeutung sind. In der Tiermedizin sind MTPs jedoch noch wenig erforscht und anerkannt.

labrador retriver 1354354

Arthrose bei Hunden

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, die auch bei Hunden weit verbreitet ist. Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen über Arthrose bei Hunden, ihre Ursachen, Symptome und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.

katze cat 1634994

Arthrose bei der Katze

Wer hätte das gedacht? Auch unsere geliebten Samtpfoten können unter Arthrose leiden. Diese schmerzhafte Gelenkerkrankung betrifft nicht nur uns Menschen, sondern auch unsere vierbeinigen Freunde. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Arthrose bei der Katze, um herauszufinden, wie man die Symptome erkennt, welche Ursachen es gibt und wie man betroffenen Stubentigern helfen kann.

Scroll to Top