Hunde Gesundheit

Tachyarrhythmien bei Hunden

Tachyarrhythmien bei Hunden

Herzerkrankungen sind bei Hunden keine Seltenheit, und insbesondere Tachyarrhythmien – also schnelle, unregelmäßige Herzrhythmen – können für unsere Vierbeiner lebensbedrohlich sein. Zwei häufig eingesetzte Medikamente zur Behandlung dieser Herzrhythmusstörungen sind Amiodaron und Sotalol. Doch welches dieser Medikamente ist wirksamer und sicherer für Hunde?
In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf aktuelle Forschungsergebnisse, erläutern die Vor- und Nachteile beider Therapien und beantworten häufige Fragen, die Hundebesitzer beschäftigen.

Tachyarrhythmien bei Hunden Read More »

Krebs bei Hunden

Krebs bei Hunden

Krebs bei Hunden ist eine der häufigsten und ernsthaftesten Erkrankungen, die viele Tierbesitzer konfrontiert. Mit der richtigen Information und frühzeitigen Erkennung können jedoch viele Krebsarten erfolgreich behandelt werden. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden von Krebs bei Hunden und wie Sie die Lebensqualität Ihres vierbeinigen Freundes verbessern können.

Krebs bei Hunden Read More »

Agammaglobulinämie bei Hunden

Agammaglobulinämie bei Hunden

Agammaglobulinämie ist eine seltene, aber schwerwiegende Immunschwächekrankheit, die bei Hunden auftreten kann. Bei betroffenen Hunden fehlen bestimmte Antikörper (sogenannte Gamma-Globuline) vollständig oder teilweise, wodurch sie anfälliger für Infektionen und Krankheiten sind. Das Wissen über diese Erkrankung ist von zentraler Bedeutung für Tierärzte, Züchter und Hundebesitzer, um betroffenen Hunden die bestmögliche Pflege und Behandlung zukommen zu lassen.

Agammaglobulinämie bei Hunden Read More »

Badedermatitis beim Hund

Badedermatitis beim Hund

In den warmen Monaten des Jahres suchen viele Hunde nach einer erfrischenden Abkühlung in Seen und Teichen. Doch während das Schwimmen im kühlen Nass für unsere vierbeinigen Freunde eine willkommene Abwechslung darstellt, lauern im Wasser unsichtbare Gefahren. Eine davon ist die Entenbilharziose, auch bekannt als Zerkarien-Dermatitis oder Badedermatitis. In diesem Artikel erklären wir, was Entenbilharziose ist, wie sie sich auf Hunde auswirkt und wie man sie vorbeugen und behandeln kann.

Badedermatitis beim Hund Read More »

Babiesa spp

Babesiose beim Hund

Ein Spaziergang im Wald oder im Park kann für unsere Hunde zur wahren Gefahr werden. Zecken lauern nämlich überall und können die gefährliche Krankheit Babesiose übertragen. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf Babesiose beim Hund, ihre Symptome, Diagnose, und Behandlung. Schließlich möchten wir allen Hundebesitzern die wichtigsten Fragen zum Thema beantworten und Tipps für die Vorbeugung geben.

Babesiose beim Hund Read More »

Brachycephalie

Fragen rund um die Brachyzephalie

Bei Tieren ist Brachyzephalie das Ergebnis gezielter Zucht. Durch Zuchtauswahl wurde der Schädel, insbesondere Nase und Unterkiefer, zunehmend verkürzt. So sollen auch ausgewachsene Tiere ihre kindliche Stupsnase beibehalten. Wenn durch übermäßige und falsche Zuchtauswahl die Kurzköpfigkeit übertrieben wird, entsteht eine extreme Form der Brachyzephalie. Mit diesen FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen.

Fragen rund um die Brachyzephalie Read More »

Nach oben scrollen