Kreuzbandriss

TPLO Plattensystem von Starloc®

Neues TPLO Plattensystem

Die TPLO-Operation, kurz für Tibial Plateau Leveling Osteotomy, ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung von Kreuzbandrissen im Kniegelenk, hauptsächlich bei Hunden. Durch Anpassung des Schambeinwinkels neutralisiert der Eingriff die Scherkräfte im Knie, wodurch das Gelenk stabilisiert wird und die Notwendigkeit eines intakten Kreuzbandes umgangen wird. Das Ergebnis: Ein stabiles Kniegelenk, das dem Tier erlaubt, sich mit vollem Selbstvertrauen und ohne Schmerzen zu bewegen. Es ist eine effiziente und verlässliche Methode, um Mobilität und Lebensqualität schnell wiederherzustellen.

Kreuzbandriss beim Hund ohne OP

Kreuzbandriss beim Hund ohne OP behandeln

Den Kreuzbandriss beim Hund ohne OP zu behandeln, hat einige Vorteile gegenüber einer Operation wie geringere Kosten und geringere Belastung für den Hund. Wenn Sie einen Kreuzbandriss bei Ihrem Hund vermuten, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen, um die besten Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

Kosten

Welche Kosten bei einem Kreuzbandriss Hund?

Kreuzbandrisse sind eine häufige Verletzung bei Hunden und können sehr teuer werden. Hundebesitzer sollten diese Verletzung nicht auf die leichte Schulter nehmen und schnell handeln, um langfristige Schäden am Tier zu vermeiden. In diesem Artikel werden wir diskutieren, was ein Kreuzbandriss beim Hund kostet und welche Versicherungen die Kosten übernehmen können.

Nach oben scrollen