Prognose

peritoneoperikardiale diaphragmatische Hernie

Peritoneoperikardiale Diaphragmatische Hernie bei Katzen

Wir hatten diese Woche einen spannenden Fall – Emma sollte kastriert werden und bei der Voruntersuchung stellte sich diese Komplikation heraus, nämlich hatte sie eine peritoneoperikardiale diaphragmatische Hernie (PPDH). Für Laien: Eine peritoneoperikardiale diaphragmatische Hernie (PPDH) ist eine seltene Fehlbildung bei Katzen, bei der eine Öffnung zwischen der Bauch- und Brusthöhle besteht. Dadurch können Organe aus dem Bauchraum in den Herzbeutel gelangen, was zu Problemen bei der Herzfunktion führen kann. Die meisten betroffenen Katzen zeigen keine Symptome, während andere Atem- oder Schmerzbeschwerden haben können. Die Diagnose erfolgt durch bildgebende Verfahren, und in einigen Fällen ist eine chirurgische Behandlung notwendig.

Lungenresektion

Lungenlappenresektion bei Hund und Katze

Lungenlappenresektion bei Hund und Katze ist ein chirurgischer Eingriff, der dazu beitragen kann, das Leben unserer geliebten Vierbeiner zu retten. In diesem Artikel werden wir alles rund um diese Operation beleuchten – von den Ursachen, die zu einer solchen Prozedur führen, über die Symptome, Diagnoseverfahren und möglichen Komplikationen, bis hin zur Nachsorge und häufig gestellten Fragen.

Trachealkollaps

Trachealkollaps (kollabierte Luftröhre) beim Hund

In der Welt unserer geliebten Hunde gibt es leider auch weniger erfreuliche Themen. Eines davon ist der Trachealkollaps (kollabierte Luftröhre) beim Hund. In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund, was genau diese Erkrankung ist und wie sie entsteht. Zudem zeigen wir Ihnen, welche Symptome darauf hindeuten und welche Therapiemöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Scroll to Top